Home > Langnese

Langnese

Langnese – Kultmarke für Eis, Sommer & Kindheitserinnerungen

Langnese ist weit mehr als nur eine Eismarke – sie ist ein fester Bestandteil deutscher Sommer, Kioskkultur und Kindheitserinnerungen. Seit fast 90 Jahren begeistert die Marke mit Klassikern wie Nogger, Capri oder Dolomiti – und bleibt dabei bis heute ein Symbol für unbeschwerten Genuss.

Die Langnese-Erfolgsgeschichte im Überblick

  • Gründung: 1935 durch Karl Seyferth in Hamburg
  • Heute: Teil des Unilever-Konzerns, Produktion in Heppenheim (Hessen)
  • Sortiment: Eis am Stiel, Multipacks, Eis-Desserts, Eistafeln
  • International vertreten: unter Namen wie Eskimo (AT), Frigo (ES), Walls (UK)

Langnese in Popkultur, Werbung und Nostalgie

Ob Eiswagen mit Klingel, Freibadkiosk oder Werbespots mit dem unvergesslichen Jingle „Like Ice in the Sunshine“ – Langnese prägte das Straßenbild und die Bildschirme ganzer Generationen.

Langnese durch die Jahrzehnte entdecken

Jedes Jahrzehnt brachte neue Sorten, neue Designs und unvergessliche Sommer. Hier findest Du den vollen Überblick:

Beliebte Langnese-Klassiker

Viele Eissorten wurden zu Legenden – entdecke ihre Geschichten auf unseren Detailseiten:

Langnese weltweit: Heartbrand unter vielen Namen

Langnese ist Teil von Unilevers Heartbrand-Markenfamilie und international unter verschiedenen Namen bekannt:

  • 🇩🇪 Deutschland: Langnese
  • 🇦🇹 Österreich: Eskimo
  • 🇬🇧 Großbritannien: Walls
  • 🇮🇹 Italien: Algida
  • 🇪🇸 Spanien: Frigo

Gemeinsam ist ihnen das rot-weiße Herzlogo und das Gefühl von Sommergenuss weltweit.

Langnese Werkverkauf/ Fabrikverkauf: Nostalgie zum Fabrikpreis

Wer seine Kindheitserinnerungen an Langnese Eis nicht nur in Erinnerungen schwelgen, sondern auch günstig genießen möchte, sollte den Langnese Werkverkauf in Heppenheim besuchen. Hier, wo seit 1960 die legendären Eissorten produziert werden, gibt es ein wahres Paradies für Eis-Nostalgiker.

Was gibt es im Langnese Fabrikverkauf?

Im Werkverkauf an der Darmstädter Straße 99 in Heppenheim findest du nicht nur aktuelle Langnese-Sorten zu reduzierten Preisen, sondern auch Sonderware, B-Ware und Restposten. Besonders interessant für 80er-Fans: Hier gibt es oft limitierte Retro-Editionen und Comeback-Sorten wie das wiederbelebte Dolomiti zu Sonderpreisen.

Beispiele für Angebote

    • Magnum Classic 6er-Pack: ab 2,49 € (statt 5,99 € im Handel)

    • Langnese Eiskonfekt 100ml: 1,69 € (Sonderware)

    • Flutschfinger Familienpackung: ab 1,99 € (B-Ware)

Öffnungszeiten und Besonderheiten

Der Langnese Fabrikverkauf ist montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr (von Mai bis September) und 9:00 bis 18 Uhr (von Oktober bis April )und samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Besonders lohnenswert sind Besuche am Freitagnachmittag, wenn oft neue Sonderware aus der Produktion kommt.

Eingang vom Langnese Fabrikverkauf

Insider-Tipp: Während der Sommermonate gibt es im Werkverkauf oft Werkführungen, bei denen du sehen kannst, wie deine Lieblings-Eissorten der 80er heute produziert werden. Anmeldungen unter: 06252-77-0

Weitere Themen rund um Langnese

Häufige Fragen zu Langnese (FAQ)

Was ist Langnese?
Langnese ist eine deutsche Speiseeis-Marke, die seit 1935 existiert und heute zu Unilever gehört.
Welche Langnese-Sorten sind besonders bekannt?
Zu den beliebtesten Sorten zählen Capri, Dolomiti, Nogger, Cornetto und Magnum.
Gibt es alte Sorten wie Brauner Bär noch?
Viele Retro-Sorten sind nicht mehr regulär erhältlich, tauchen aber gelegentlich als Sondereditionen auf.

Alle Langnese Eissorten im Überblick (A–Z)

A–C (zum ansehen klicken)
  • Alpha Star
  • Amigo
  • Banana Joe
  • Baninchen
  • Berry
  • Biene Maja
  • Big Nut
  • Bingo
  • Bobby (Luxus Bobby)
  • Bottermelk Fresh – Multifrucht
  • Bottermelk Fresh – Sauerkirsch
  • Bottermelk Fresh – Zitrone
  • Brauner Bär
  • Buntstift
  • Calippo – Citro-Kirsch
  • Calippo – Citro-Orange
  • Calippo – Cola
  • Calippo – Erdbeer
  • Calippo Fizz
  • Capri
  • Capuccino
  • Carnaby
  • Carnyby Rum-Krokant
  • Carte d’Or – Schokolade
  • Carte d’Or – Wallnuß
  • Cherry
  • Chocy
  • Cocktail – Erdbeer
  • Cocktail – Heidelbeer
  • Cola-Pop
  • Cornetto Erdbeer
  • Cornetto Kirsch Cocktail
  • Cornetto Magnifico – Schokolade/Eierlikör
  • Cornetto Magnifico – Trüffel/Kirsch/Vanille
  • Cornetto Nuß
  • CujaMara (Split)
  • Crokanto
D–F
  • Diät-Becher Erdbeer-Vanille
  • Diät-Becher Schoko Vanille
  • Diät-Erdbeer Cocktail
  • Dingi
  • Disco
  • Dolomiti
  • Domino
  • Dracula
  • Ed von Schleck
  • Eis-Marie Erdbeer
  • Eis-Likör-Konfekt
  • Flutsch-Finger
  • Fruitline – Erdbeer
  • Fruitline – Paradiso
G–I
  • Gino Ginelli – Becher – Cappuccino
  • Gino Ginelli – Cassis Stracciatella
  • Gino Ginelli – im Kunststoffbehälter
  • Gino Ginelli – Mandel Amaretto
  • Großmaul
  • Grünofant
  • Happen
  • Him-Beer
  • Irisch Love
J–L
  • Jerry
  • Joghurt Fruchteis
  • Joghurt Stick
  • Joker – Chocco Caramel
  • Joker – Erdnuss Caramel
  • Jolli
  • Jolli Top
  • Jonny
  • Kermit
  • Kili Man Scharo
  • Ko Kos
  • Lacky
  • Langnese Konfekt
  • Luxus Bobby (Bobby)

M–O
  • Magnum
  • Malagena
  • Marmoretta
  • Melba de Luxe
  • Miami
  • Mini Milk
  • Mozart-Becher
  • Nogger
  • Nogger Choc
  • Olympia Cup
P–R
  • Paulchen Panther
  • Plattfuß
  • Pumuckl
  • Ranger
  • Rio Choco
  • Rumba
S–U
  • Schnubbl
  • Schwarzwald-Becher
  • Sky
  • Snobby
  • Splitt
  • Super Cornetto – Nougatti
  • Super Cornetto – Rumba
  • Super Cornetto – Wallnuß
  • Tip und Tap
  • Tiger-Schwanz
  • Tom & Jerry
  • Tschisi
  • Twister
  • Twinni (Super-Twinni)
V–Z
  • Vegas
  • Viennetta Vanille
  • Viva
  • Walnuss-Croccante
  • Willy Schokoko
  • World Cup
  • Zapp
  • Zonga

Warenkorb
Nach oben scrollen