, Brauner Bär Eis

Brauner Bär Eis

Brauner Bär (Eis)

Brauner Bär ist eine Marke des Unternehmens Langnese-Speiseeis für ein Milchspeiseeis am Stiel.[1] Das Karamell-Eis mit Karamell-Kern und Schokoladenüberzug an der Spitze wurde ursprünglich von 1974 bis 1986 produziert. 1995/1996 und 2001 wurde jeweils eine Neuauflage auf den Markt gebracht.

Die Verpackung greift mit der Figur eines reitenden Indianers mit Federhaube die in den 1970er-Jahren bei Kindern verbreitete Wild-West-Romantik auf, die durch Fernsehsendungen wie Bonanza und Rauchende Colts sowie die Winnetou-Kinofilme populär geworden war.

Der Braune Bär war insbesondere für den Karamell-Kern bekannt, dieser war in den erwähnten Neuauflagen aber kleiner und weicher als in der ursprünglichen Version.

* Anzeige *


Erinnerst Du Dich nocht daran? Schreib uns einen Kommentar!

Beitrag zur Überpüfung melden

Deine Meinung?

218 Points
Super Schlecht

11 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Ist noch niemanden aufgefallen, dass „Karamell“ auf dem Plakat falsch geschrieben ist? Das müsste Langnese eigentlich peinlich sein.

    Ansonsten: Mich hat „Brauner Bär“ als Kind auch begeistert. Später wurde es immer schlechter.

    Ein sehr guter Artikel!

    • Bist vermutlich eines dieser Millennial Kiddos, die nicht einmal wissen, dass es eine alte Rechtschreibung gab 🙂 Wozu auch – brauchte man ja später nicht mehr wissen ^^
      Aber in Zeiten des Internets, wo es für viele der Lebensinhalt ist, falschgeschriebenes von anderen Nutzern zu kritisieren, möchte ich mit dieser Nachricht auch meinen Karamel-kern hinzugeben ;D extra für dich.

      Diese Nachricht ist ansonsten absolut belanglos.
      War ein tolles Eis, mochte auch die Neuauflage mit dem weichen Karamel-kern.
      Aber vermutlich würde sich „Die letzte Generation“ heute darüber aufregen, dass man einen Ureinwohner auf der Verpackung abbildet im Zusammenhang mit einer Farbe wie Braun hier nicht zeitgemäß wäre. Toll mit unserer Cancel Generation heutzutage 🙂

      Habt ein schönes leben

  2. na klar schmeckt die nachgemachte version von früher nicht mehr. kann man aber bei allen eissorten feststellen, damals wurden auch die guten zutaten genommen. heute ist ja überall nur noch das palmöl drin. hauptsache deren geldbeutel ist gefüllt und die natur zerstört. bleibt nur eins, dies nicht mehr zu kaufen und selber eis herstellen 🙂

  3. ich erinnere mich an einen kioskartikel aus den 70ern kleine plastikdreiecke und innen drinnen flüssiges schokocreme mit kleinen Löffelchen zum auslöffeln ich weiss nur nicht mehr wie das hiess gab ende bis anfang der 70er an Kiosken war superleckerich weis nur den namen nicht mehr habe in retrosüssigkeiten drin geguckt habe nichts gefunden wer weis noch wie das hiess

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

* Anzeige *
* Anzeige *
, Super Soaker

Super Soaker

, BMW 507 Roadster

BMW 507 Roadster