90er Jahre
Du bist ein Kind der 90er, wurdest zwischen 1978 und 1986 geboren und hast Deine Kindheit und Jugend zwischen dem Mauerfall und der Einführung des Euro verbracht? Dann bist Du bei ErinnerstDuDich.de genau richtig!
In den 90er Jahren gab es in der Politik fast nur Kanzler Kohl, Privatfernsehen war das Nonplusultra, und die beginnende Digitalisierung nahm an Fahrt auf. Ihr erinnerst Euch bestimmt an das Gefühl, zum Telefonieren mit Freunden bis zum Abend warten zu müssen, wenn der Telekom-Tarif endlich günstiger waren und auch an die Freiheit der ersten Handys!?
Modisch warst Du mit Neonzöpfe oder Bandanas, Radlerhose oder Baggypants unterwegs und musikalisch waren Nirvana, Blümchen, die Fugees, Dr. Alban, Freundeskreis, Scooter oder der Wu-Tang-Clan Eure Begleiter. Als Süßigkeiten der 90er gabs dann BumBum Eis und Erdbeerschnüre.
Als Kinder der 90er Jahre dem »Jahrzehnt des Individualismus« wollte sich die Generation Y beziehungsweise Millennials ständig abgrenzen und irgendwie besonders sein. Dazu gehörten natürlich existenzielle Fragen wie: Lamy oder Pelikan?, Skateboard oder Inlineskates?, Kelly Family oder Michael Jackson?