Start » 70er Jahre » Werbung der 70er » Respond Grüner Apfel Shampoo

Respond Grüner Apfel Shampoo

Ich glaube zwar nicht, dass wir dieses Shampoo jemals selbst gekauft haben, aber ich kann mich noch gut an die damalige Zeitschriften-Werbung erinnern. Die Frau mit den vielen grünen Äpfeln auf dem Kopf. Das musste zwar besonders gut riechen, aber doch auch furchtbar unpraktisch sein, diese Dinger ständig mit sich herumzutragen. 😀 Denkt man sich zumindest so im unschuldigen Alter von etwa 6 oder 7 Jahren. 😉

Aber das Bild hat sich bis heute in mein Gedächtnis eingebrannt. Ich hab mir als Kind immer lebhaft vorgestellt, wie es sich wohl anfühlen würde, der Frau die knackigen Äpfel vom Kopf zu pflücken. Was das betrifft, ist der Werbeeffekt voll und ganz eingetreten. Auch wenn es das Shampoo schon lange nicht mehr zu kaufen gibt, einen bleibenden Eindruck hat die Anzeige bei mir definitiv hinterlassen.

Bildquelle: Wirtschaftswundermuseum



Respond Grüner Apfel Shampoo...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

3 Kommentare zu „Respond Grüner Apfel Shampoo“

  1. jaaaaa. Das shampoo war soo toll und dieser Duft….langanhaltend. Mutter verzweifelte öfter, weil ich wirklich oft die Haare mit dem shampoo gewaschen habe. Ich hätte es gern wieder

  2. Und wie ich mich erinnere… 🙏🏼😅🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏🍏
    Das ganze Bad hat immer danach geduftet, meine Mutter liebte es und kaufte es für viele Jahre, eigentlich solange, bis es irgendwann verschwand…
    Heute frage ich mie ich mich, wieso es eigentlich so vollständig verschwunden ist, das war ein Verkaufsschlager, sehr erfolgreich, der Duft war intensiv und wirkte sehr echt…
    Gut, heute weiß ich, je intensiver der Duft, desto künstlicher ist er wahrscheinlich..
    Und nicht nur das, bis heute sind es einige künstliche Duftstoffe, Moschusverbindungen und dergleichen, die als hochproblematisch, giftig und sogar kanzerogen gelten!!!
    Einige dieser Stoffe sind aber leider bis heute bei einigen unbelehrbaren Firmen und Konzernen in Gebrauch,
    schlicht und einfach eben weil sie tolle, intensive Düfte möglich machen….
    Daß dabei unsere Nasen genauso abgestumpft werden, wie, zum Beispiel, unsere Geschmacksknospen von Geschmacksverstärkern, das ist ja nur eine kleine Sache am Rande…
    Schlussendlich ist es sehr wahrscheinlich, daß dieser tolle Apfelduft
    aus einer Reihe solcher teils hochproblematischer Inhaltsstoffe zusammengerührt wurde… 🙄😬
    Insofern ist es dann wirklich okay, daß es „nur“ noch eine nostalgische Erinnerung ist…
    Im Prinzip das Beste,
    was angesichts der sehr wahrscheinlich eher unguten Hintergründe daraus werden konnte, oder?!! 😜😁😅🌈🌈🍏

Nach oben scrollen