Vielleicht kann ich ja in die Kommentare noch die drei weiteren Bilder anhängen, die ich gescannt habe …
Die „Ensslin-Schüler-Taschenbücher“ haben mich zwischen 1979 und 1982 in meinem Schulalltag begleitet, also in meinem Fall von 11 bis 14. Die DIN-A-6-Bücher waren mit abwaschbarem Cover gut alltagstauglich und waren tatsächlich mehr „Jahrbuch“ als Jahreskalender; anders als die Schneider-Kalender hatten sie keine Comicfiguren oder Witze. Dafür erinnere ich mich an eine Menge interessanter Essays und Artikel („wie mache ich einen Trickfilm?“) oder Lebensbilder („der beste Langstreckenläufer aller Zeiten: Mensen Ernst„). Besonders in Erinnerung geblieben ist mir mein erster Kontakt mit der Voyager-Mission (im 1979er Kalender); die Faszination, die ich daraus mitgenommen habe, begleitet mich bis heute.
Ensslin-Schüler-Taschenbücher...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Nostalgie für dich!
Entdecke jetzt Produkte deiner Kindheit neu – von Süßigkeiten, Spielzeug bis zu Vintage-Deko und Geburtstagskarten. Alles Retro!
… und der letzte Satz über die Voyagers blieb auch im Kopf.
So wurde die Zukunft des Jahres 2000 beschrieben …