Habe bei der Räumung meines Elternhauses diese Packung gefunden!
Schaumküsse – Negerkuss...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Habe bei der Räumung meines Elternhauses diese Packung gefunden!
Kann das N-Wort hier bitte zensiert und nicht verwendet werden? Es gibt Gründe warum dieses rassistische Wort nicht mehr verwendet wird.
Man muss doch nicht alles auf die Goldwaage legen!
Ich esse heute auch noch gerne ein Zigeunerschnitzel und das bei einem griechischen Imbiss.
Wenn ein Engländer zu mir Kraut sagt bin ich ihm auch nicht böse, es kommt doch immer auf den Kontext an und wie jemand Begriffe verwendet. Ein Freund von mir ist übrigens auch Jäger und fühlt sich durch das Jägerschnitzel auch nicht diskriminiert.
Wir sollten uns alle nicht immer so ernst nehmen.
Wir haben denke ich genügend andere wirklich ernste Probleme auf der Welt als uns über alte Begriffe aufzuregen.
Sicher leer 😉
Ich liebe Mohrenköpfe. Inzwischen gibts hier auf dem Weihnachtsmarkt immer welche mit zig Geschmacksrichtungen. Jeder schmeckt anders, alle handgemacht. Allerdings gehen die ohne Umweg vom Mund via Magen auf die Hüfte/Bauch ;)) aber in Maßen (nicht Massen) alles gut. Die Massenproduktionen sind nicht so mein Ding, aber die handgemachten sind wunderbar. Wecken immer Erinnerungen auch an die Mohrenkopf-Essen Wettbewerbe (gruselig), wo wir mit Hände auf dem Rücken die Teile essen mussten – eine sehr klebrige Sache und nicht so mein Ding. Habe das nur einmal gemacht…
Uns haben sie natürlich auch geschmeckt.
Hier noch das Beweisfoto. 🙂
Habe ich auch noch in meinem Fotoarchiv.
Einer meiner Kindergeburtstage. Da gab es auch leckere Schaumküsse für alle!
Haben meine Eltern immer alles so schön gemacht für mich und meine Freunde.
Die Schaumküsse das war bestimmt Mamas Idee, wie ja schon geschrieben mochte sie die auch schon immer gerne, das war schon immer ihre Lieblingssüssigkeit. 🙂
Wir besitzen ein Museum und würden dir gerne die Verpackung abkaufen, wenn du sie noch hast.
Liebe Grüße Nermina Lutter
Leider habe ich die Packung damals weggeworfen. Sie war total verschmutzt und plattgedrückt. Ich konnte ja nicht ahnen, dass daran noch jemand Interesse hat! 😨
So etwas ist aber echt schade! Alleine schon wegen der Figürchen drauf, der Name, ein heutiges „nogo“ und Zeitdokument – früher hat man sih nichts dabei gedacht. Kann man heute nicht mehr so anbieten, klar.
Ich habe von meiner Nachbarin neulich eine Original Packung „Uncle Bens Reis“ vor der Vernichtung bewahrt. Denn Izwischen hat die Firma ja den „Uncle“ still und heimlich ad acta gelegt. Ebenso wie den freundlichen, dunkelhäutigen Herren auf der Packung, eben den Onkel Ben. Muss man bewahren, ich werde es einrahmen und in der Küche irgendwie integrieren. Gleiches gilt für alte Sarotti Mohr Packungen. Der kleine Mohr war früher schwarz. Heute ist er caramel/hellbraunfarben, auch anders angezogen. Fand ich früher niedlich, sympathisch. Wer sowas hat, sollte das aufbewahren oder an Sammler geben. Ist ja auch ein Zeitdokument.
Bei uns hießen sie immer Mohrenkopf und das tun sie auch heute noch. Also bei mir zumindest. Den Begriff Schaumkuss, wie man sie jetzt politisch korrekt zu nennen pflegt, empfinde ich als ziemlich unappetitlich. :-/
😃😅😆👌🏼
um politisch korrekt zu bleiben, die schokoladenüberzogenen Schaumküsse hat meine Mama für ihr Leben gerne gegessen, da war die Packung immer sehr schnell leer!
Musste man schnell sein wenn man noch einen abbekommen wollte. 🙂
Meine Frau, mein Sohn (15) und ich sagen heute immer noch „Negerkuss“.
Das waren Negerküsse und bleiben es auch.
wtf? das ist rassistisch.
Negerkuss! Negerkuss! Negerkuss!
Der Meinung bin ich auch Negerkus firever
Hallo Susanne63
Ich selber Sammle Verpackungen
Mit diesen kann ich wunderbar den Wandel der Zeit aufzeigen.
Solltest du diese noch Besitzen würde ich Sie dir gerne abschwazen…
Mann kann sich auch anstellen. Das es zu der Zeit „Normal “ war,zu verurteilen. Nehmt mal den Stock aus dem Allerwertesten! Dann war eurer Meinung nach ja größtenteils alles Falsch und Inakzeptabel was eure Eltern gemacht und wie sie gedacht haben. Und dann jemanden mit solchen Sachen wie „dann wissen wir ja wo wir dich einordnen können “ zu Verurteilen. Aber das ist die Gutmenschen Fraktion
Oh, auch hier die Zeigefingerwedler und Konformisten.
@dj_ddt man könnt mal wieder meinen die Braunen habens erfunden. Macht Euch erstmal schlau woher es komm, bevor jemand verurteilt wird!
NEGER kommt aus dem Spanischen Negro und Französischen Negre und heist auch dort Schwarzer
und Nigger kommt aus dem Latein Niger und heist Schwarz. Das es abwertend benutzt wird liegt an uns selber, und nicht an der ursprünglichen Bedeutung.
Selbst dunkelhäutige US Bewohner sagen BLACK und Nigger zu sich. Ich habe noch nie die Bezeichnung ‚people with dark taint and african backround‘ höchsten Afro American. Last mal langsam die Kirche im Dorf! Es sind schwarze Küsse‘ NEGERKÜSSE‘ auch bekannt als ‚Mohrenkopf‘ was auch nicht korrekt ist. Ich kenn es so, verwende es nicht abwertend und bin kein Brauner! Und morge wird der arme Sarotti Mohr eingesperrt und der Fackelläufer von den Olympischen Spielen verhaftet. Den Fackellauf haben die Braunen wirklich erfunden und wird auch nicht abgeschaft… das musst jetzt mal gesagt werden!
Was mir erst beim wiederholten Hingucken aufgefallen ist: Die Werbung an den Seiten: „als Belohnung für Kinder“
Obwohl sicher auch heute Kinder mal zur Belohnung etwas Süßes bekommen, geht so ein Spruch auf der Packung gar nicht mehr. Heute würde man eher schreiben, dass es nicht nur lecker ist, sondern auch mega viel wertvolles Eiweiß enthält.
😃😆😅👌🏼 sehr cool
Der Anblick einer solchen Schachtel macht Mut, sich immer weiter mit der oft unbequemen politischen Korrektheit zu befassen.
Hat man erst noch die Augen gerollt, als solches Layout irgendwann in Frage gestellt wurde, so kann man heute nur entsetzt darüber sein, was man damals als „normal“ definiert hatte – einfach, weil es allgegenwärtig war.
Es ist heute ein gutes Mahnmal.!
@Klaus Martin: Wo verbiegst du deine Herkunft und Tradition, wenn du Schwarze nicht mehr Neger nennen darfst? Wenn du den Begriff Neger als Tradition ansiehst, dann wissen wir ja, in welche Ecke wir dich einsortieren können!
Kann man auch heute noch sagen. PC ist nicht das wichtigste, wichtiger ist seine Herkunft und Tradition zu verbiegen.
Hatte damals in dieser Schachtel meine Barbiepuppen aufbewahrt. Die Schaumküsse, alias „Negerküsse“ waren damals leider nicht immer so lecker. Meistens waren sie zäh, da die Pappschachtel den Inhalt leider nicht lange frisch hielt!