, Eiskonfekt

Eiskonfekt

Bevor man die leckere Schokolade die sich so kühl im Mund anfühlt vernaschen kann, muss man versuchen die Aluminium-Verpackung abzulösen, ohne das man sich dabei total beschmiert. Gar nicht so einfach bei der schnell schmelzenden Schokolade…
Erinnerst Du Dich daran? Dann erzähle uns davon in den Kommentaren...

Beitrag zur Überpüfung melden

Deine Meinung?

306 Points
Super Schlecht

10 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Es gibt von Eichetti heute noch die blaue Packung mit den losen Eistörtchen. Wir haben die immer in so Papierspitztüten vor der Schule gekauft. Die schmecken wie früher. Rein in den Kühlschrank und dann mit einem Zahnstocher so viele aufspießen wie möglich und dann rein in den Mund. War das herrlich !!!

  2. Die Eiskonfekt Täfelchen kamen von Eichelmann, wie fast alles Eiskonfekt. Die Firma stellt heute noch Eiskonfekt und andere Schoko Leckerreien unter den Namen Eichetti her.
    Luat der Banderole gab es noch Pluto und Donald als Motiv.

  3. Kann sich jemand an die Eiskonfekt Täfelchen, in blauer Glitzerfolie mit Disney Motiven erinnern? Das auswickeln im Warmen war auch so ne Kunst. Ich meine, daß sie süßer waren und noch einen Zacken weicher waren. Aber auch sehr lecker.
    Hab leider nur das eine Bild der Folie gefunden, aber genau das waren sie.

    • Ich kann mich sehr gut an dieses Eiskonfekt in der blauen Folie erinnern. Das war das leckere Eiskonfekt, was es je gab. Es war wirklich zartschmelzend…ein absoluter Genuss. Alles was danach kam, reicht nicht an dieses Eiskonfekt ran. Heute sind sie alle irgendwie grisselig, das macht es nicht gerade zum Genuss. Ich wünschte, man würde es wieder nach altem Rezept herstellen, aber irgendwie kann das keiner mehr. Das ist sehr schade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

* Anzeige *
* Anzeige *
, Sailor Moon

Sailor Moon

, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel