Home > 80er Jahre > Filme der 80er > Poltergeist – Horrorfilm

Poltergeist – Horrorfilm

Mit dem Horrorfilm Poltergeist gelang dem Produzenten Steven Spielberg 1982 ein großer Erfolg auf der Kinoleinwand, der in den darauffolgenden Jahren noch zwei weitere Fortsetzungen nach sich zog.

Ich selbst hab den Film zwar nur im Fernsehen gesehen, war damals aber total begeistert davon. Eine Vorliebe für Horrorfilme hatte ich ja schon zuvor, aber dieser war einfach ganz anders. Im Gegensatz zu allem, was ich bis dahin an derartigen Filmen kannte, wirkte er sehr modern, was völlig neu für mich war.

Die Handlung beginnt damit, dass die kleine Tochter der Familie Freeling, Carol-Anne, eines Nachts Stimmen aus dem Fernseher hört. Auch spielen plötzlich die Küchenstühle verrückt und die Spielsachen des Mädchens entwickeln ein merkwürdiges Eigenleben.

Eine hinzugerufene Parapsychologin nebst Kamerateam sowie die als spirituelles Medium dienende Tangina Barrons können den Spuk zunächst nicht beenden, jedoch seiner Ursache auf den Grund gehen. So stellt sich heraus, dass das Zuhause der Freelings von einem Poltergeist heimgesucht wird. Dieser hat es darauf abgesehen, Carol-Anne in seine Gewalt zu bringen und sie zu sich auf die andere Seite zu holen.

Von nun an sind starke Nerven und Zusammenhalt gefragt, um die unliebsame Erscheinung wieder loszuwerden und das kleine Mädchen aus den Fängen der dunklen Macht zu befreien.

Im ersten Teil noch unsichtbar, tritt das unheimliche Wesen erst in der Fortsetzung „Poltergeist II – Die andere Seite“ von 1986 auch in der menschlichen Gestalt des weißhaarigen Reverend Kane auf, einem ehemaligen Sektenführer, der viele Jahre zuvor den baldigen Weltuntergang prophezeite und so sich und seine Anhänger in den Tod getrieben hat. Den Abschluss der Reihe bildete 1988 „Poltergeist III – Die dunkle Seite des Bösen“.

Bildquelle: Amazon



Poltergeist – Horrorfilm...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

3 Gedanken zu „Poltergeist – Horrorfilm“

  1. Habe den heute nach langer Zeit dann auch mal wieder gesehen und muss zugeben heute finde ich den besser als damals. Atmosphärischer wirklich guter Gruselfilm der aber auch viele emotionale Momente hat! Auch die Tricktechnik kann sich heute noch sehen lassen nach all den Jahren!

    Tragisch der Hintergrund dass viele Schauspieler so früh verstorben sind aus dem Film. Lou Perryman wurde mit einer Axt erschlagen von einem Straftäter der sich an seinem Auto zu schaffen machte, da war er 67 Jahre alt.
    Er war einer der Bauarbeiter.

    Dominique Dunne die ältere Schwester in dem Film wurde von ihrem Ex-Freund erwürgt nur fünf Monate nach der Premiere von dem Film.Sie wurde nur 22 Jahre alt.

    Ja und dann noch die Hauptdarstellerin Heather O‘ Rourke die 6 Jahre alt war im ersten Teil. Sie spielte ja dann noch im zweiten Teil und im dritten Teil mit.
    Die Premiere von dem dritten Teil im Jahr 1988 erlebte sie dann leider nicht mehr. Aufgrund eines Darmverschlusses und einer daraus entstandenen Sepsis konnte man sie in einer Not OP auch nicht mehr retten und sie starb mit nur 12 Jahren.
    Man kann sich das gar nich wirklich vorstellen.

    Mögen sie alle dort oben in Frieden ruhen.

  2. Immernoch auf meiner Favoriten Liste. Weit oben. Tolle Optik, krasse Effekte für die Zeit und gute Geschichte.
    Perfekte Auswahl von Darsteller runden das Erlebnis ab.
    Ich sag nur Das Haus ist gereinigt!

    1. Habe ich auch mal im Fernsehen gesehen, war aber nicht so meins. Mein Favorit ist und bleibt Halloween von John Carpenters, der einzige wirklich gruselige Film den ich als kleiner Junge heimlich geschaut habe als meine Eltern auf einem Kegelabend waren.
      Da hatte ich auch echt Probleme beim Einschlafen.
      Dachte immer gleich kommt Michael Myers unter dem Bett hervor und holt mich.
      Die Einschlafprobleme habe ich heute nicht mehr, aber sehe ihn mir immer noch gerne an und bleibt der Gruselklassiker für mich.

Warenkorb
Nach oben scrollen