In welcher Küche stand sie nicht, die elektrische Brotschneidemaschine in den Trendfarben orange oder grün? Kultobjekt der 70er Jahre, dass der fleißigen Hausfrau und Köchin half die Familie glücklich zu machen. Allerding wollte ich immer das Brot schneiden und die Scheibendicke durch den Drehknopf einstellen. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Elektrische Brotschneidemaschine...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Nostalgie für dich!
Entdecke jetzt Produkte deiner Kindheit neu – von Süßigkeiten, Spielzeug bis zu Vintage-Deko und Geburtstagskarten. Alles Retro!
Natürlich hatten wir auch so ein Teil. Aber ich persönlich habe schon in jungen Jahren das Brot lieber von Hand geschnitten.
Was man mit den Dingern gut schneiden konnte, waren Schinken, Käse, Wurst – alles was gleichmäßig dick bzw. eben dünn sein sollte.
Ich habe eine Siemens Brotschneidemaschine seit 1980, die schneidet noch immer mein Brot als sei sie neu. Das nennt man Qualität! Auch wenn das Zubehör nicht mehr ganz heil ist, meine Brotmaschine hat mich nie im Stich gelassen.
Hab auch einen in weiß! Schneidet gut, nur die Brote dürfen nicht zu breit sein, sonst passt es nicht in die Führung!
ui die gleiche hatten meine Eltern
meine läuft noch ,hab die orange weiss^^
die hat vielleicht lange gehalten !