, Single Schallplatten - Erinnerst Du Dich?

Single Schallplatten - Erinnerst Du Dich?

Alben auf Vinyl sind ja wieder hoch modern, aber was habe ich für Kohle in den 70ern im Plattenladen gelassen für brandneue Singles. Einmal im Monat durch die Schuhkartons im Laden gewühlt und das Neueste zuerst gebunkert. 4 Mark, später 5 Mark für 1 Single mit 2 Songs auf A und B Seite. Ganz wichtig war auch ein Vorrat an Single Sterne zum zentrierten Auflegen auf dem Plattenteller. Nicht jeder hatte einen Zentrierpuck. Und wer, wie ich, einen 10er Plattenwechsler hatte, brauchte die auch. Und was hab ich gebetet, das nicht soviel neue, gute Songs gleichzeitig raus kamen, damit man Taschengeld ansparen konnte…

, Single Schallplatten - Erinnerst Du Dich?

Single Schallplatten - Erinnerst Du Dich?? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

74 Points
Super Schlecht

5 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. die erste Single war Ballroom Blitz….und ich habe die B-Seite häufiger gehört,wie auf vielen anderen Platten auch. Und alle behalten.

    • Rock an Roll Disgrace war aber auch eine der eingängigsten frühen B Seiten von Sweet. In den US war die B Site Restless. Mein Favorit vom Album Sweet Funny Adams.
      Burn on the Flame und Own up, take a look at yourself waren auch nicht schlecht.
      Leider war es oft, das man die Rückseite ignorierte, weil die in einem anderen Stil wie die Hit Single war. Ich wollte doch keine Erwachsenen Musik, wenn ich Glam erwarte. Später erkannte man den Wert und die Leistung.

  2. Ja die diversen Label haben mich auch fasziniert. Meine erste Single war Lyn Anderson Rose Garden auf CBS rec.
    Als die Labels bunt wurden war RAK und Casablanca ein Hingucker. Was auch toll war, wenn eine seltene Plattenfirma wie Bell Records auf dem Plattenteller lag. Das war so Amerikanisch…..

  3. Ich erinnere mich noch an meine erste Single, für die mein Taschengeld herhalten musste.
    Es war „Ya Ya Twist“ von Joe Dee
    Interessant waren ja damals auch die verschiedenen Musikverlage mit den diversen Farben in der Mitte:
    Electrola, Polydor, Columbia, Odeon, Philips, Metronome, Telefunken, Decca
    Schade, diese Vielfalt war sehr interessant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Sinalco Cola  und Sinalco Orange - Erinnerst Du Dich?

Sinalco Cola und Sinalco Orange - Erinnerst Du Dich?

, ZDF DISCO 71… 72… 73… - Erinnerst Du Dich?

ZDF DISCO 71… 72… 73… - Erinnerst Du Dich?

* Anzeige