Home > 80er Jahre > Eissorten der 80er Jahre

Eissorten der 80er Jahre

Die 80er Jahre waren eine bunte Mischung aus Vokuhila, Walkman und Wählscheibentelefon, mit Neonfarben, Synthie-Beats und großen Träumen im Gepäck. Wie beim Eis der 70er Jahre war das Eis der 80er Jahre geprägt von künstlichen Aromen, allerdings wurden das Eis und die Verpackung noch bunter. Das Jahrzehnt war geprägt von verschiedensten Eisarten wie Eis am Stiel, Eisbechern und Wafeleis. Dabei was es egal ob Schoko, Vanille, Fruchteis alle Sorten in der Eisdiele oder vom Eiswagen kam. Alle Sorten waren unschlagbar lecker für uns.

In den 80er Jahren war das Eis am Stiel ein absoluter Hit. Sorten wie Flutschfinger, Calippo und Magnum weckten bei vielen Kindern und Erwachsenen Begeisterung. Ohne die 80er Kult-Eissorten von Langnese hätten wir den Sommer bestimmt nicht überlebt. Der Gang zur Tiefkühltruhe am Kiosk war für uns ein Muss. Wenn Langnese mal nicht verfügbar war, dann hat  uns Schöller oder Warnke-Eis abgekühlt. Und wer seine Sommerferien in Österreich verbrachte, griff dort selbstverständlich zu den typischen Eskimo-Eissorten wie Twinni, Paiper oder Brickerl.

Wer erinnert sich nicht gerne daran?

Warenkorb
Nach oben scrollen