Die Rappelkiste war als Bildungsprogramm für Kinder ab dem Vorschulalter angelegt und wurde 1973 erstmals im ZDF ausgestrahlt. In Kurzgeschichten mit realen Darstellern wurde oft auf gesellschaftskritische Themen wie Arbeitslosigkeit oder soziale Ungleichheit Bezug genommen. Es gab aber auch kurze Zeichentrick-Animationen sowie unterhaltsame Erzählungen mit Handpuppen. Besonders die beiden Freunde Ratz und Rübe dürften vermutlich vielen Zuschauern von damals noch ein Begriff sein.
Rappelkiste – Intro...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Nostalgie für dich!
Entdecke jetzt Produkte deiner Kindheit neu – von Süßigkeiten, Spielzeug bis zu Vintage-Deko und Geburtstagskarten. Alles Retro!
Da kann ich mich nur noch dunkel daran erinnern. Statt der Rappelkiste stand für mich eher die Augsburger Puppenkiste im Fokus und da brsonders der Urmel.
Habe ihn heute in einer Ausstellung im Maximillianpark nach so langer Zeit mal wieder gesehen! 🙂
Ratz und Rübe, ja, der Klassiker im ZDF!. . es rappelt in der Kiste…