„Früher war mehr Lametta“, seufzte Opa Hoppenstedt bei Loriot schon 1976. Heute gibt es nur noch sehr wenige Weihnachtsbäume die sprichwörtlich „wie Weihnachtsbäume behangen“ sind. In den Siebzigern, und auch noch Anfang der Achtziger, konnte der Christbaum nicht genug...
Damals in den Siebzigern wurden auch noch viele Spielsachen selbst gebastelt. Sehr beliebt war das sogenannte „Dosentelefon“. Dabei wurden zwei Dosen, wahlweise auch zwei Joghurtbecher, und eine Schnur benötigt. In die Dosenböden wurde je ein Loch gebohrt, die Schnur...
In den Siebzigern gab es noch keine Handys um geheime Nachrichten zu verschicken. Doch mein Freund aus dem Nachbarhaus hatte eine glorreiche Idee. Er war nämlich stolzer Besitzer einer RIGI Seilbahn. Da unsere Häuser nah beieinander standen und die...
Woche für Woche erschien Ende derSechziger, Anfang der Siebziger: TOM BERRY. Hierbei handelte es sich um einen sogenannten Funnywestern, ähnlich Lucky Luke. Titelheld war ein blonder Cowboy. „Der pfiffige Vagabund mit Herz und Colt“, so der Untertitel. Zusammen mit...