Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hier auch noch ein Bild von den kleinen kompakten Spielen, habe da noch einige mehr in der Gürteltasche. 🙂
Den GameBoy habe ich sogar heute noch in meinem Schrank samt der Gürteltasche wo man auch die Spiele reinpacken kann.
Batterielaufzeit und Grafik war bei dem einfach am besten, Farbdisplay war mir da nicht so wichtig.
Sega brachte ja dann auch den GameGear mit Farbdisplay raus die Grafik war aber von der Auflösung nicht so gut und war auch ein Stromfresser.
Der einzige Batteriefresser beim Gameboy war nur die Lupe mit dem Lichtschalter den man als Zubehör auch verkauft hat. Das Teil hat wirklich mehr Batterien gefressen als der GameBoy selber da erinnere ich mich auch noch gut dran.
Quasi gleichzeitig erschien auch das LYNX von ATARI mit Farbdisplay und 3D-Fähigkeiten ähnlich denen des SNES. Nur die Auflösung war leider noch etwas geringer als beim GAMEBOY, weil das LYNX einen 16:9-Bildschirm hatte und LCD-Bildschirme 1990 noch nicht so weit entwickelt waren wie heute.
Hab ich immer noch, liegt auf dem WC. Ohne geht es nicht. Die Sucht…..Tetris