Wer hat sie damals nicht gekannt bzw. kennt sie heute noch: Die vielen Mantawitze, die Anfang der 90er plötzlich überall die Runde machten. Tiefergelegt, getunt, verspoilert, breite Reifen, Fuchsschwanz an der Antenne, Kenwood-Aufkleber auf der Heckscheibe, eine blondierte Friseuse auf dem Beifahrersitz und auch selbst nicht gerade die hellste Kerze auf derTorte – das waren so die typischen Klischee-Merkmale eines Opel Manta, bzw. seines Besitzers. Da bot sich natürlich genügend Futter für mehr oder weniger lustige Witze, denen man aber eines lassen musste: Sie haben einen regelrechten Hype ausgelöst und kaum einer hat sie damals nicht gekannt. Hier eine kleine Auswahl:
Was essen Mantafahrer am liebsten? – Mantarinen und Tunefisch.
Das Lieblingsmärchen der Mantafahrer? – Radkäppchen und der böse Golf.
Warum haben Mantafahrer immer einen Strohballen auf dem Beifahrersitz? – Hauptsache blond und hält die Klappe.
Warum lassen sich immer mehr Mantafahrer verglaste Kotflügel einbauen? – Damit man auch von außen die coolen Cowboystiefel besser sehen kann.
Und wie lautet der kürzeste Mantawitz? – Steht ein Manta vor der Uni…
Der Höhepunkt der Manta-Welle war wohl so um 1991 herum erreicht, nicht zuletzt auch durch den Kinofilm „Manta Manta“ mit Til Schweiger und Tina Ruland in der Hauptrolle. Danach wurde es allmählich auch wieder ruhiger, aber das Auto ist wohl nicht zuletzt durch den damaligen Hype bis heute Kult geblieben.
Manta-Witze / Kinofilm Manta Manta...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Ja die Manta Witze kenne ich auch noch, hat mich ja nicht getroffenen, war ja ein Golf Fahrer. Von daher konnte ich gut mit lachen.
Den Film habe ich aber nicht gesehen, hat mich nicht so interessiert, auch wenn Tina Ruland schon eine Augenweide war, aber da bin ich doch lieber mit meinem Golf gefahren. 🙂