, America Online (AOL)

America Online (AOL)

In den 90er Jahren wurde so gut wie niemand von den AOL-CDs verschont, die fast jeder Zeitschrift beilagen. Nach der Installation konnte man sich mit seinem Modem in das AOL Portal einwählen. Dort gab es Nachrichten, Entertainment, E-Mail, Chats und Foren. Alles redaktionell aufbereitet innerhalb der AOL Welt. Wenn man ins „eigentliche“ Internet wollte, was das in einem eigenen Bereich auch möglich.



Erinnerungen an America Online (AOL)? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

56 Points
Super Schlecht

4 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Diese CDs waren so infaltionär verbreitet, dass sie von vielen Gartenbesitzern in ihre Obstbäume gehangen wurden, um quasi als Vogelscheuche durch die Reflexionen räuberische Kirschendiebe abzuhalten.

  2. Es gab noch Compuserv und verschiedene Dialer womit man ins Internet kam. Auch haben manche Unis den Zugang ermöglicht. AOL war nicht der einziger.

    • Ja da erinnere ich mich auch noch , wie oft die in den verschiedensten Zeitschriften lagen, da hatte ich aber privat noch nichts mit dem Internet am Hut.Die Zeitschriften mit dem Musik Audio CD‘ s waren mir da wesentlich lieber. 🙂

  3. Wie geil. Die Pioniere des Internets. Ohne AOL hätte sich das Web in Deutschland kaum richtig durchgesetzt. Was gab es für Alternativen? (T-Online mit extrem aufwändigem Anmeldevorgang oder Kleinstanbieter wie Cityweb mit langsamen Verbindungen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Familie Barbapapa

Familie Barbapapa

, Mondbasis Alpha 1

Mondbasis Alpha 1

* Anzeige