Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das kenne ich nur noch vom Hören und Sagen.
Habe in der Ausbildungszeit auch mal Mobiltelefone verkauft. Das war als das E Netz gerade neu rausgekommen ist für die Privatkunden. Telekom und auch Mannesmann also D1 und D2 haben darauf hin aber ihre Tarife sehr schnell nach unten angepasst und waren dann auch im privaten Bereich sehr beliebt da sie einfach das beste Netz hatten, früher gab es da noch grosse Lücken im E Netz da es noch im Aufbau war.
C Netz ja da habe ich noch gehört wie die ersten Kunden aus dem Rotlichtmilieu kamen. Die legten noch 10.000 DM auf den Tisch in bar und meinten nur- Bau mir ein Autotelefon ein ich brauch das.
Zumindest im Raum Münster wo der Hauptsitz meiner alten Ausbildungsfirma war soll es so gewesen sind.
Das C-Netz Bosch MT4001 das in Österreich ab 19.Nov.1984 in Betrieb gegangen ist sendet auf 451MHz und empfangt auf 461MHz um 10MHz höher. Das NMT450 ist der erste Selbstwähler der keine Vermittlung von Hand benötigt. Die Vorwahl war 0663 gefolgt von einer 5 Stelligen Nummer ab 10000 – 79999. Das folgende 2G Netz D-Netz war bereits in 900MHz Bereich und hatte die Vorwahl 0663 gefolgt von 8.000.000 – 9.999.999. Doch durch den Andrang auf die neuen Handys gingen die Nummern durch die zu kleine Nummernraum von 2Mio Teilnehmern aus. Es wurde dann mit ‚01.000.000‘ (mit dem 1er bin ich mir nicht mehr so Sicher aber die Führende ‚0‘ war auf jeden Fall da) wegen der 0663 Vorwahl erweitert und dann hatte man auf einmal mehr Nummern so wurde das Chaos mit der eingeschränkten Zahlengruppe der Vorwahl 0663 gelöst. Warum man das D-Netz nicht gleich von Anfang an mit 0664 gemacht hatte weiß nur die Post und die sagt es nicht.
Wer einen Fehler in meiner Ausführung findet bitte einfach mal dazu schreiben ich kann mich ja auch nicht an alles erinnern. Ist ja erst +30 Jahre her.
Das Motorola DynaTAC 8000X ist ein AMPS Telefon (1983) und kein C-Netz. Das hat es als C-Netz nie gegeben. Der Knochen ist das Motorola International 3200 das Gerät ist schwarz und nicht grau. Das Motorola International 3200 ist ein GSM Telefon und hatte (1993) eine SIM Karte. In Deutschland wird das Telefon als D-Netz gehandelt wobei in Österreich das D-Netz ein ETACS Netz war und das Nachfolgende GSM als E-Netz zuerst genannt wurde diese Bezeichnung ist aber bald verschwunden.
weakbit
Im Bild zu sehen das Olivetti OCT300 kostete 1991 bei Niedermayer in Graz Annenstrasse Schilling 28.990,-
Das Gerät ist ein ETACS auch als D-Netz 900MHz genannt.
Der Knochen!
(TM) xD