Der Nike Air Jordan 1 erblickte 1985 das Licht der Welt, womit dieses Jahr für immer in der Sneaker-Geschichte verewigt sein wird.
Die Idee hinter den Air Jordan 1 war einfach: Michael Jordan brauchte einen Schuh, der seine hohen Sprünge und schnellen Bewegungen auf dem Court unterstützen konnte. Nike hat sich dieser Herausforderung angenommen und eine Ikone der Sneaker-Kultur geschaffen.
Aber nicht nur das: Die Nike Air Jordan 1 wurden zu einem Symbol für Rebellion und Unabhängigkeit. Michael Jordan trug sie, obwohl die NBA sie verboten hatte, weil sie nicht den Ligavorschriften entsprachen. Dafür wurde bestraft – eine Strafe, die er zahlte, um seine Individualität und seinen einzigartigen Stil zu demonstrieren.
Seitdem haben die Air Jordan 1 eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Sie wurden in unzähligen Farben und Designs veröffentlicht und von Prominenten und Sneakerheads gleichermaßen geliebt.
Eines ist sicher: Die Air Jordan 1 sind hier, um zu bleiben. Und ob du sie für ihren kulturellen Einfluss oder einfach für ihren Look liebst, es gibt keinen Zweifel daran, dass sie eines der bedeutendsten Sneaker-Modelle aller Zeiten sind.
Nike Air Jordan 1 Sneaker – 1985...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Der Name war irgendwie immer präsent auch wenn ich zu der Zeit nicht so interessiert war und nicht unbedingt Markenschuhe tragen musste. Auch heute nicht, wobei ich mir nun aber erst vor kurzem einen Nike Air 90 Goretex gekauft habe, ist schon eine gute Qualität und sehen auch cool aus, ist noch dazu einer der wenigen wasserfesten Sneaker, fand ich erstaunlich dass es da gar nicht so viele gibt. Hier scheint Nike auch mal wieder
ganz vorne mit dabei zu sein.
Ja und selbst damals kannte man halt Jordan den Sportler und natürlich auch den Nike Schuh. War schon ein genialer Marketingschachzug von Nike!