Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Was vielleicht noch die Älteren unter uns wissen:
Am Anfang lief „Formel Eins“ am Montag abend im Dritten Programm des Bayerischen Rundfunks.
Die Sendung hieß „Live aus dem Alabama“ (die Alabama – Halle ist in München), und nach einer kurzen Begrüßung und einer Programmübersicht (es kam eine Talkrunde im Anschluss) kam dann „Formel Eins“.
In den ersten Sendungen wurden die Musikstücke nur angespielt, erst später wurden die Musikstücke weitgehend vollständig wiedergegeben.
Der erste Moderator war Peter Illmann, der wurde dann durch Ingolf Lück abgelöst.
Danach kam Stefanie Tücking, und wohl mit dem Wechsel auf den Sendeplatz am Samstag kam abschließend Kai Böcking zum Einsatz.
Die Musikpflichtshow lange vor MTV! Als es nur drei Fernsehsender gab. Müsste ich als Musikfans natürlich jeden Samstag um Punkt 15 Uhr einschalten. Ingolf Lück habe ich nur noch am Rande erlebt, ich war dann schon Generation Kai Böcking, er hat die Sendung aber auch gut moderiert. Hey und den einen und anderen Formel Eins Sampler aus der Zeit habe ich auch heute noch, einen sogar noch auf Kassette! Schön mit Teasy vorne drauf. 🙂 Dem coolen Maskottchen!
Ich war damals Live dabei, als das Lied „13 Tage und Nächte“ aufgenommen wurde. Und auch die Stefanie Tücking war da. Wir haben dann gemeinsam ein Foto vor dem F1 Jaguar gemacht. Das waren noch Zeiten. Grüße Alf