Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hab mir vor ein paar Tagen mal wieder die „Flash Dance“-DVD angeguckt… Im Sommer 1983 war ich erst zehn, also kam ein Kinobesuch für mich nicht in Frage (der Film hat bis heute die FSK 12), aber „What A Feeling“ von Irene Cara kannte ich damals natürlich, logisch, lief ja auf „Formel Eins“😂😆😛
Ich liebe diese amerikanischen Filme mit so einer „Yeah, du kannst alles erreichen, was du willst“-Message, halt American Dream, versteht ihr, sowas brauche ich manchmal in meinem bundesrepublikanischen Alltag, wenn ich kurz davor bin, den Lebensmut zu verlieren…
Doch, eines blieb Hängen: ich hab die Wassermelonen getragen…
Nee, wollte nur an ein Musicalfilm erinnern, der untergegangen ist: Das schönste Freudenhaus in Texas
Eine Musical Komödie mit Burt Reynolds und Dolly Parton. Witzig, schwungvoll inszeniert und wer hingehört hat bekam von Dolly Parton die original Version von I will always love you vor gesungen.
Flashdance hat mir sehr gefallen. Vor allem wegen der Tanzscenen, die wie bunte peppige Video Clips inszeniert waren. Footlose ging grade so, Vom Rest der ganzen angesagten Musical oder Musikfillme der 70er wie Saturday Night Fever oder Grease bis in die 80er mit Dirty Dancing hat man gesehen aber ausser der Musik blieb nichts bei mir hängen.