, Deutsche Post Briefmarkenautomat

Deutsche Post Briefmarkenautomat

Wieder eine ewig lange Warteschlange am Postschalter? Gut, dass es die Briefmarkenautomaten gibt. Abhängig vom Jahrzehnt, konnte man sich zwischen Briefmarkenrollen, Briefmarkenheftchen oder den modernen Automatenmarken entscheiden.
Erinnerst Du Dich nocht daran? Schreib uns einen Kommentar!

Beitrag zur Überpüfung melden

Deine Meinung?

89 Points
Super Schlecht

4 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Scheiß Kapitalismus! Um Geld zu sparen hat die POST jegliche Briefmarkenautomaten abgebaut. Oder zumindest die meisten. Ich habe jedenfalls schon lange keinen mehr gesehen. Jetzt müssen wir immer in den Zeitungsladen, um Briefmarken zu kaufen.

  2. Oder die mit Kurbel, wo für ’n Groschen bei 1-mal kurbeln ’ne Postkarte mit aufgedruckter Marke ‚rauskam; anfangs mit Ulbricht-Kopp, später mit Palast der Republik.
    Es könnte so einfach sein, aber heute stehen an Haltestellen „Computer“! Habe letztens mit einem 12 Min. gekämpft. Erst als ich sagte „Ich will von Schkeuditz nach Schkeuditz“! So doof muss man erstmal sein wie der Programmierer, statt ein Feld „1 Zone Landkreis“ – wäre zu einfach gewesen.

  3. Den zweiten von Links und der erste von Rechts, kenne ich auch noch ganz gut. Bei dem mit der Kurbel sind immer oft die Pfennig Stücke durchgefallen. Mann musste immer viele Münzen ausprobieren, bis man die passenden gefunden hatte, die nicht immer durch vielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

* Anzeige *
* Anzeige *
, Far Out Club

Far Out Club

Western von Gestern TV-Serie

Western von Gestern