Die ZDF-Hitparade ist die bekannteste deutsche Schlagerparade die seit Ende der 60er Jahre im ZDF läuft. Der Kult-Moderator Dieter-Thomas Heck stellte bis 1984 dort Stars und Bands mit Ihren Schlagern und Hits vor. Mit mehr als 50% Einschaltquoten war die Hitparade eine der erfolgreichsten Fernsehsendungen der Zeit. Die Zuschauer konnten per Postkarte abstimmen, wer sich für die nächste Sendung qualifiziert und später per TED den Gewinner wählen.
Legendär war auch der Abspann in dem Dieter-Thomas Heck das Team der Hitparade in Höchstgeschwindigkeit spricht: „Kamera, Bildschnitt, technische Leitung, Bildtechnik, …“
Erinnerungen an ZDF Hitparade? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!
Haben meine Eltern früher auch gerne gesehen und ich dann natürlich auch, auch wenn ich Schlager nicht so mochte, dass war auch die Zeit wo im Auto noch immer WDR4 lief mit den ganzen Schlagern.
Erst später konnte ich meine Eltern dann auch von Phil Collins begeistern.
Erinnere mich aber noch gut auch an die markante Stimme von Dieter Thomas Heck und Roland Kaiser, Nino de Angelo und Howard Carpendale mochte sogar ich. 🙂
Später in der Schule hatte ich auch einen tollen Klassenlehrer von dem ich viel gelernt habe und der hatte echt etwas Ähnlichkeit mit Howard Carpendale, fanden auch die Mütter die auch begeistert von ihm waren. Aber seht selbst, hier ein Bild von ihm.
Vor einiger Zeit gab es die „Kultnacht“ … stundenlang HITPARADE – was für eine geile Zeit war das damals, im Bademantel am Samstag vor dem TV!
schau ich heute wieder gerne auf ZDF kultur