Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hatten wir in grau. Könnt ihr euch noch an die Telefonhüllen erinnern?
Aus Stoff, mit Barocken Mustern und Borte? :-)))
Lustig war, damit hatten wir schon Rufnummernerkennung:
Meine Oma, wohnte nahe einer Vermittlungsstelle. Und immer wenn Oma anrief, klinglete das Telefon viel lauter und fiel vor Scheppern fast vom Schränkchen. Wir konnten treffsicher den Hörer abnehmen und „Hallo Oma“ sagen.
Ein Telekomtechniker hat dazu mal die Vermutung geäussert, dass die Oma durch die Nähe zur Vermittlungsstelle besonders viel „Saft“ zum Klingeln auf die Reise geschickt hat. Wer weiss…
Grün, Orange und Grau; mehr gab`s nicht, oder ? Es stand bei fast jedem im Korridor auf irgend `ner Anrichte.
Diese Seite ist `ne schöne Zeitreise für mich.
Oh ja die alten 611er und 612er das waren noch Zeiten.
Meine Eltern haben mir immer verboten soviel zu telefonieren. Dann haben sie ein Schloß in die Wälscheibe gesetzt.
Na ja und dann musste man nur morsen können stimmts Hadubrand ???
Selbst mit dem Wählscheibenschloss dran konnte man telefonieren. Gewusst wie. 😉
so ein Telefon hatten meine Eltern noch weit bis in das 20.Jahrhundert