Hatte jemand auch einen kleinen Kaufladen? Mit Miniaturen von Markenprodukten als Schachteln oder Plastik. Spaßig war bei uns, das in den Schächtelchen Puffreis als Füllung drinne war. Fader, langweiliger, nach nix schmeckender Puffreis. Und das weiß ich auch nur, weil ich aus Langeweile und Neugier dem Rasseln in den Päckchen nach gegangen bin und die Päckchen auf machte.
Kaufladen...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Ich hatte einen, aber nur einen, den mein Vater selbst gebaut hat. Dafür war der aber so groß, daß ich hinter dem Tresen stehen konnte. Der hatte sogar eine Gefriertruhe. Miniaturpackungen hatte ich allerdings nicht, sondern ich bekam echte Leerverpackungen, welche im Haushalt anfielen. Anstatt in den Müll wanderten diese in meinen Kaufladen. 😉
Ich hatte leider „nur“ die Kasse, aber die hat mir Spaß gemacht. So ein Kaufladen in etwas größer, hatten wir im Kindergarten. Vielleicht hatte ich auch da die Kasse her 😉 Wer weiß es genau- verjährt.
War das mit Tasten? Das hatte ich später und war fasziniert davon, das wenn ich eine Taste drücke, ein Ziffernblock sichtbar wurde. Mit drolligen Preiskombinationen, wie ich später merkte. Eine Taste war ja immer mit einem Betrag verknüpft. 1 Mark, 10 Pfennig oder 50 Pfennige. Da gabs keine Richtige Summe. Das Teil hat leider auch nicht lange gehalten. Die Mechanik war nicht für rasende Kinderfinger gedacht, die wild, wie eine echte Kassiererin, drauf rum drückten.