Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich hatte einen, aber nur einen, den mein Vater selbst gebaut hat. Dafür war der aber so groß, daß ich hinter dem Tresen stehen konnte. Der hatte sogar eine Gefriertruhe. Miniaturpackungen hatte ich allerdings nicht, sondern ich bekam echte Leerverpackungen, welche im Haushalt anfielen. Anstatt in den Müll wanderten diese in meinen Kaufladen. 😉
Ich hatte leider „nur“ die Kasse, aber die hat mir Spaß gemacht. So ein Kaufladen in etwas größer, hatten wir im Kindergarten. Vielleicht hatte ich auch da die Kasse her 😉 Wer weiß es genau- verjährt.
War das mit Tasten? Das hatte ich später und war fasziniert davon, das wenn ich eine Taste drücke, ein Ziffernblock sichtbar wurde. Mit drolligen Preiskombinationen, wie ich später merkte. Eine Taste war ja immer mit einem Betrag verknüpft. 1 Mark, 10 Pfennig oder 50 Pfennige. Da gabs keine Richtige Summe. Das Teil hat leider auch nicht lange gehalten. Die Mechanik war nicht für rasende Kinderfinger gedacht, die wild, wie eine echte Kassiererin, drauf rum drückten.