Erstmalig im März 1975 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt, wurde die Comedyserie mit Dieter Hallervorden schnell zur beliebten TV-Unterhaltung. Wer erinnert sich nicht daran, wie der Hauptdarsteller zu Beginn jeder Folge durch den Vorhang auf die Bühne trat, dann im Publikum Platz nahm und sich zusammen mit den Zuschauern die Sendung angesehen hat.
Diese bestand immer aus einem in mehrere Blöcke aufgeteilten Hauptfilm, unterbrochen von kurzen Sketchen sowie am Ende dem „gespielten Witz“. Bis heute in Erinnerung geblieben sind sicher vielen Zuschauern „Die Kuh Elsa“ oder auch die legendäre „Flasche Pommes Frites“ im Gefängnis-Sketch „Palim-Palim“.
Erinnerst Du Dich daran? Dann erzähle uns davon in den Kommentaren...