, Münzfernsprecher – Münztelefon

Münzfernsprecher – Münztelefon

Damals, als es noch keine Handys gab, da war telefonieren noch ein Abenteuer: Zuerst sammelte man dutzende von 10 Pfennig-Münzen und ging damit in eine Telefonhäuschen. Dann musste die richtige Telefonnummer aus den dicken Telefonbüchern herausgesucht werden. War die richtige Nummer dann gefunden und per Wählscheibe gewählt, dann musste man, bei Ferngesprächen relativ schnell die Münzen nachwerfen, damit die Telefonverbindung nicht unsanft unterbrochen wurde. Dafür gab es dann ja auch noch die Münzspeicher-Anzeige, damit man seinen Gesprächspartner warnen konnte, bevor die Verbindung unterbrochen wird. Werden da bei Euch Kindheitserinnerungen wach?

Erinnerungen an Münzfernsprecher – Münztelefon? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

223 Points
Super Schlecht

12 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Erinnerungen an Münzfernsprecher:

    – Der Geruch: Eine Melange aus Telefonbuchpapier, schlechter Zigarre und Urin

    – Der Hörer: Die Hörmuschel verschmiert mit Makeup, Haar und Hautfett und Hautschuppen. BAH

    – Die Nutzung: Ich erinnere mich noch an ein Ferngespräch vor 18 Uhr nach Hause. Die Groschen liefen so schnell durch, dass die hinter mir Wartenden schon für mich nachwerfen mussten, weil mein Geld bereits aufgebraucht war.

    Ich vermisse die Dinger nicht.

  2. Oh was haben wir da gebastelt ….
    Löcher in den Groschen mit nem Faden festgehalten und immer wieder ….. *lach*
    Oder später mal schärfer manipuliert hinter der Kiste lag ja das Kabel frei *grins*
    Das geht heute nicht mehr so einfach.
    Ist auch gut so. Heut hat eh jeder ein Handy oder ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Die Fraggles

Die Fraggles

Quench Erfrischungsgetränk Getränkepulver

Quench Erfrischungsgetränk

* Anzeige