Einfacher konnten wir uns als Kinder keine leckere Mahlzeit zaubern. Brötchen + Schokokuss = Lecker! Auch bekannt als Datschweck, Gedatschter, Gammler, Klatschbrötchen, Schaumkussbrötchen

Einfacher konnten wir uns als Kinder keine leckere Mahlzeit zaubern. Brötchen + Schokokuss = Lecker! Auch bekannt als Datschweck, Gedatschter, Gammler, Klatschbrötchen, Schaumkussbrötchen
Noch kein Mitglied? Hier registrieren
Gib deine Kontodaten ein und wir senden dir einen Link, um dein Passwort zurückzusetzen.
Für den Login per Facebook stimmen Sie bitte der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website zu, indem Sie auf "Akzeptieren" klicken. %datenschutzerklaerung%
AkzeptierenHier findest du alle Kollektionen, die du zuvor erstellt hast.
Was hat das negerkusbrötchen damals gekostet?
Lecker ja, aber bitte frische Negerküsse (jawoll) und die Semmel rösch. Hat jemand einen Aufriss gemacht wegen der Waffel? Die musste bei mir dabei sein, wegen dem Geschmack. Mein bester Freund hat die immer ohne bekommen. Jawoll, das gabs bei uns auch als Pausensemmel und wir leben immer noch…
Der „Datsch-Weck“m Klasse!
Ess ich immer noch gerne…?war in meiner Grundschulzeit das Highlight des Tages..in der weiterführenden Schule waren es dann „Worschdweck“ entweder mit Fleischkäse oder Lioner1 und dazu die Blunabecher???
Bei uns hieß das „Negerkußbrötchen“ – ist wahrscheinlich heutzutage total politisch unkorrekt!
Hab ich mir oft im Laden neben unserer Schule gekauft.
Bei uns hießen sie Gammlerbrötchen! Frisch vom Bäcker schmeckten sie am besten!
Fortunabrötchen(Düsseldorf)
In Düsseldorf hieß es Fortunabrötchen und heut kauf ich mir Brötchen und Dickmanns.Hmmmm, Schmackofatz
Auch beliebt mit Rumkugel. 🙂
esse ich heute noch gerne
Ich liebe es immer noch !
Bei uns war es das Klatschbrötchen und ich liebe es heute immer noch !!!
Ich liebe sie immer noch !!!
Ich liebe es immer noch !!!
ui a bumskopfsemme