, Magnet Seifenhalter

Magnet Seifenhalter

Der Magnet Seifenhalter war das Sanitärzubehör der 70er und 80er Jahre. Der Seifenhalter wurde per doppelseitigem Klebeband an die Fliesen geklebt. Am Ende des Arms war ein Magnet befestigt. Dann hat man einfach ein Stahlplättchen (sah aus wie ein Bierdeckel) in die Seife gedrückt. Wenn man dann die Seife an den Magnet hielt, blieb sie am Seifanhalter hängen. So lag sie nicht im Wasser und konnte vernünftig trocknen. Genial einfach und totaler Kult.

Erinnerungen an Magnet Seifenhalter? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

133 Points
Super Schlecht

5 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Die „Zähne“ des Stahlplättchens beim Pressen in Seife leicht verformt werden. Die Folge: Sie brechen. Falsche Auslegung.

  2. Bei meinen Eltern hängt auch noch so ein Teil im Bad.
    Sehr praktisch finde ich, denn die Seife wird dadurch von allen Seiten gut belüftet und bleibt trocken.
    In den Seifenschalen sit das leider nicht immer der Fall.

    Mein Opa war ein sparsamer Mensch und hat in einer Dose Seifenreste gesammelt und sie dann zu einer „neuen“ bunt gewürfelten Seife zusammengesetzt, die fand ich immer super cool :o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Cowboystiefel

Cowboystiefel

, Bonanza

Bonanza

* Anzeige