Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich hatte genau die gleiche- auch für den Schullandausflug. Meine Mutter hat meinen Namen unten eingeritzt. War irgenwie schon peinlich mit dem Ding um den Hals-
Mein war weiss, mitt gruen und gestiefelte kater
Genau so eine Flasche liegt bei mir noch im Küchenschrank,nur ist meine dunkelbraun.
Kann ich diese Flasche noch irgendwo kaufen?
Wo bekomme ich die noch her?
Kenn auch noch. In der DDR hatte die die selbe Form, die Flasche war nur milchigweiß, hatte einen ebensolchen schraubverschluss (hier nicht sichtbar unter dem grünen Trinkbecherdeckel) und eben den farbigen Trinkbecher. Das Platikaroma des mitgeführten Tees steht für mich heute noch für Wandertag, Ferien, Freibad, Picknik udn erinnert mich immer wieder an diese Zeiten…
Würde mich nicht wundern, wenn die in der DDR für den Export hergestellt wurden.
Erinnere mich ebenfalls noch an diese Flasche und an diesen schrecklichen Geruch bzw. Geschmack! Wer weiß, was das alles für Giftstoffe waren – naja später gab es dann den Emil aus Glas in einer Tragetasche aus Stoff und Styropor! Den hab ich dann für meine Kinder genommen!
Genau diese habe ich auch bekommen als ich in den Kindergarten kam. Ich weiß nicht, ob ich die noch habe. Ich bin 1979 in den Kindergarten gekommen und wurde mir immer umgebunden. Ist schon lustig was damals alles so gab.
Omg,genau dieselbe hatte ich auch ^^