Start » 70er Jahre » Kartoffeldruck

Kartoffeldruck

Bildquelle: https://www.eltern.de/familie-urlaub/selbermachen/basteln-mit-kleinkinder–einfache-anleitungen-und-tipps-12525508.html

Eine kreative Bastelei aus Kindergartentagen, die mir noch im Gedächtnis geblieben ist, war die künstlerische Verschönerung eines einfachen Stofftuchs mittels Kartoffeldruck. Dafür wurde zunächst mithilfe von Ausstechformen, die man in die Schnittfläche einer halbierten Kartoffel gedrückt hat, ein beliebiges Motiv für den Stempel appliziert. Das konnte ein Stern sein, ein Herz, eine Blume oder ein Halbmond, je nachdem, was an Ausstechern so alles zur Verfügung gestanden hat.

Danach wurde ringsum mit einem Messer einige Millimeter tief der Rand entfernt, um das Motiv freizulegen. Diese Aufgabe haben natürlich meistens die Erwachsenen übernommen, denn wie wir ja alle wissen: Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht. 😀

Und dann war der Stempel auch schon einsatzbereit. Sorgfältig haben wir die Stoffmalfarbe auf ihm angebracht, um ihn dann vorsichtig auf das Tuch zu drücken. In meinem Fall handelte es sich dabei um eine schlichte, helle Leinentasche, die ausgebreitet vor mir auf dem Tisch lag. Ich meine mich noch zu erinnern, dass es ein Geschenk zum Muttertag werden sollte. 

Man durfte die Farbe nicht zu dick auftragen, da es sonst gekleckst und geschmiert hätte. Aber auch nicht zu wenig, immerhin sollte hinterher ja auch etwas auf dem Tuch zu erkennen sein. So entstand nach und nach ein buntes Gesamtbild aus unterschiedlichen Motiven in unterschiedlichen Farben. Natürlich konnte die Technik auch einfach nur auf einem Blatt Papier angewendet werden.

Bildquelle: Eltern.de



Kartoffeldruck...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

1 Kommentar zu „Kartoffeldruck“

Nach oben scrollen