Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich habe die selbe Erinnerung! In Nürnberg war der Horten (eigentlich der Schocken für die alten Nürnberger) etwas off der Innenstadt in einem anderen Stadtteil (genannt Südstadt). Für mich als Kind war es das modernste Bild einer Grossstadt maßgeblich durch Horten. Das Kaufhaus hatte ein sehr großes Parkhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite einer vierspurigen Straße. Die beiden waren verbunden mit einer Fußgängerbrücke. Ein Traum darüber zu gehen für mich als 8jähriger Steppke. Im Kaufhaus gab es für damalige Verhältnisse wirklich alles! Vor allem im Keller die Feinkost Abteilung, die Musik Abteilung und später Klamotten hatten es mir angetan!
Da teilen wir Erinnerungen an den gleichen Horten, ich meinte auch den aus Hamm. 🙂
Ja wie schon geschrieben war ich da eher bei den Star Wars Figuren und mein Bruder war dann eher bei dem C64.
War schon eine schöne Zeit.
Wir hatten Horten in Hamm, es gab dort einfach alles. Vom Computer, über Zelte, Farräder, Klamotten, Küchenuntensilien, Musikinstrument uvm. Ich war natürlich immer bei den Computern (C64) und den Platikkeyboards. Ich wünsche mir die Zeit zurück. Heute ist Horten die „Zentralbibliothek“, nachdem der Name Stadtbücherei nicht mehr reichte.
Erinnere mich noch wie ich mit meinem Vater oft in der riesengrossen Spielwarenabteilung war und mir dann immer einen neuen „Jedi Ritter“ aussuchen durfte. Rolltreppe runter gefahren und auf der linken Seite stand dann auch schon der grosse Star Ward Aufstellte mit den ganzen Figuren.
War für mich immer wie Weihnachten.
Ja und dann war leider irgendwann Schluss mit Horten, da kam noch ein türkisches Yimpas Kaufhaus was dann auch schnell wieder geschlossen wurde. Dann wurde das Gebäude komplett abgerissen.
Ein paar Kacheln von der Aussenversade wurden noch als Erinnerungsstücke verkauft.
Heute steht dort die Zentralbibliothek.
Zugegeben sieht auch schöner aus als das alte Horten Gebäude, aber ich sehe es trotzdem manch mal noch in meiner Erinnerung vor mir einfach weil ich diese schönen Erinnerungen aus meiner Kindheit damit verbinde.
aus https://www.vs.de/eiermann/de/mobile.html
1960
Kaufhaus mit Wabenfassade
Viel kritisiert, dabei aber ein unverkennbares Stück Nachkriegs-Deutschland: Die »Horten-Kacheln« – die von Eiermann konzipierte Ornament-Verkleidung des Kaufhauses Horten. Sie ermöglichte höchst flexible Gebäudegrundrisse und schuf zudem durch bauliche Vereinheitlichung eine durchgängige Corparate Identity für die Kaufhaus-Kette.
Ist das hier wirklich ernstgemeint? Sieben Zeilen Text mit der Kernaussage „Ich war als Kind mal bei Horten“. Der Rest ist Werbung und Zierunrat. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.
ich habe dort Anfang der 70er als Abteilunsleiter Schreibwaren, Schallplatten und Bücher gearbeitet. Auch die Zweigniederlassungen Lehe und Geestemünde habe ich betreut. Mir hat es seinerzeit sehr leid getan Bremerhaven zu verlassen.
Unser ehemaliger Horten ist heute ein Galaria Kaufhof. Nur wie lange noch? Karstadt-Kaufhof will bzw. muss viele Filialen schließen.
Auf diesem Gebäude steht heute SATURN – glaube ich! ?
Da war ich immer mit meinen Eltern einkaufe. Das war in den Achtzigern.
Schade das es das nicht mehr gibt
Ja, mein Ausbildungsbetrieb, allerdings in Bremerhaven.