Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
aus https://www.vs.de/eiermann/de/mobile.html
1960
Kaufhaus mit Wabenfassade
Viel kritisiert, dabei aber ein unverkennbares Stück Nachkriegs-Deutschland: Die »Horten-Kacheln« – die von Eiermann konzipierte Ornament-Verkleidung des Kaufhauses Horten. Sie ermöglichte höchst flexible Gebäudegrundrisse und schuf zudem durch bauliche Vereinheitlichung eine durchgängige Corparate Identity für die Kaufhaus-Kette.
Ist das hier wirklich ernstgemeint? Sieben Zeilen Text mit der Kernaussage „Ich war als Kind mal bei Horten“. Der Rest ist Werbung und Zierunrat. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen.
ich habe dort Anfang der 70er als Abteilunsleiter Schreibwaren, Schallplatten und Bücher gearbeitet. Auch die Zweigniederlassungen Lehe und Geestemünde habe ich betreut. Mir hat es seinerzeit sehr leid getan Bremerhaven zu verlassen.
Unser ehemaliger Horten ist heute ein Galaria Kaufhof. Nur wie lange noch? Karstadt-Kaufhof will bzw. muss viele Filialen schließen.
Auf diesem Gebäude steht heute SATURN – glaube ich! ?
Da war ich immer mit meinen Eltern einkaufe. Das war in den Achtzigern.
Schade das es das nicht mehr gibt
Ja, mein Ausbildungsbetrieb, allerdings in Bremerhaven.