, Holzklapperer Latschen

Holzklapperer Latschen

Hattet ihr auch diese Holzlatschen mit Fussbett und einem Schnallen Riemchen. Mitte der 70er hatten alle plötzlich die Dinger an. Die hießen bei uns Holzklapperer. Wir sind damit in die Schule, mit Rad gefahren und Kilometer ins Freibad gelatscht. Im Hochsommer hast unter der Fußsohle geschwitzt und bist ständig aus den Dingern gerutscht und hast sie beim rennen verloren… schön wars, dann kamen die Clogs

Erinnerungen an Holzklapperer Latschen? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

83 Points
Super Schlecht

9 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Ich erinnere mich noch sehr gut an diese Holzklepper. Wir hatten damals ein Haus mit 3 offenen Holztreppen:
    Mein Vater, meine Schwester und ich trugen diese Klepper als Hausschuhe. Besonders wir Kinder rannten ständig damit treppauf und treppab, was meine Mutter immer fast in den Wahnsinn trieb! 😁

  2. Ich liebe Holzklepper!! Ich habe jetzt 10 Paare. Die sind alle modifiziert von B100- ähnlichen Holzsandalen, wobei ich die Sohlen erhöht habe und die Schlitten für die Bänder umso 2-3 cm nach vorne erlängert habe, damit man sich etwas anstrengen muss um die Klepper nicht zu verlieren (ich mag es sehr mich beim Gehen ein Wenig bemühen zu müssen 🙂 ). Seit einige Jahren trage ich die auf meinem Job, so etwa von Anfang April bis Ende Oktober, meistens mit Socken. Meinde Kollegen sind damit ganz okay und die wenige Bemerkungen die ich bekomme sind nur positiv.

  3. Mein Schulfreund hatte sie in den Siebzigern. Einmal besuchte er mich mit dem Fahrrad an einem Sommertag mit 25°C. T-Shirt, kurze Hose, barfuß mit den Holzsandalen kam er angeklappert. Ein anderes
    Mal sah ich ihn bei sich zu Hause im Garten knieend, so dass ich seine Fußsohlen sah. War irgendwie schön
    anzusehen, seine nackten Füße zu seinen nackten braungebrannten Beinen. Doch ich getraute mich zu so was nicht. Nach der Jahrtausendwende kaufte ich mir auch welche, Berkilette. Eines Tages ging ich im Sommerurlaub in einem Hotel nachmittags mit diesen zum Kuchenbuffet. Die Bedienung, eine junge Dame begrüßte mich sehr freundlich mit einem deutlichen „Hallo“. Jetzt wußte ich, daß das durchaus ankam bei anderen mich so zu kleiden. Ich mag das Tragegefühl und insbesondere Klatsch-Geräusch beim Gehen in diesen Holzsandalen und ich denke auch daß dies gesund ist. Aber schade, dass es die Orginal-Holzsandale mit dem besonderen Fussbett aus den Siebzigern nicht mehr gibt. Meines Wissens ist dies das Fussbett nach Dr. Thompsen. Gruss von Hans-Jürgen

  4. Ich liebe diese Form von Pantoletten!!!! Leider habe ich selbst keine Originale in Holz mehr. Hätte diese Traumpantolette, mir bekannt als „Klapperlatschen“, aber gern wieder.
    Trage diesen Fußschmuck zu Haus aber auch gern und sogar im Winter draußen, auf dem Fahrrad. Ich kann gar nicht verstehen, daß andere nicht glauben können, daß man(n) / Frau damit gut Fahrradfahren kann.

  5. Ja, stimmt. Anfangs schwierig zu tragen, bis man sie mit den Zehen gut festhalten konnte. Aber dann hat man sie fast immer und überall getragen. Zu Hause als Hausschuhe ganzjährig und im Sommer auch draußen ständig. Barfuß auf dem Holz ist das auch ein angenehmes luftiges Feeling.

    Trage sie auch heute noch gelegentlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Die Weisse Schokolade von Nestle

Die Weisse Schokolade von Nestle

, Aral Sammel Poster Oltimer

Aral Sammel Poster Oltimer

* Anzeige