An diese Serie aus meiner Kindheit kann ich mich noch gut erinnern. Catweazle, ein zotteliger und zauseliger Hexenmeister aus dem Jahr 1066, der sich auf der Flucht vor den Normannen und durch missglückte Anwendung einer seiner Zauberformeln versehentlich in den 1970er Jahren wiederfindet. Dort kostet es ihn sehr viel Mühe, sich mit den Tücken der Neuzeit auseinanderzusetzen. Woher sollte der ahnungslos aus der Zeit Gefallene auch einen Traktor kennen, der ihm zunächst eher Angst einjagt, oder ein handelsübliches Telefon? Unterstützung erhält er von dem 13-jährigen Bauernsohn Harold, der ihm auf seinen abenteuerlichen Erkundungen zur Seite steht.
Die britische Serie mit Geoffrey Bayldon in der Hauptrolle wurde ab 1974 im ZDF ausgestrahlt. Wann genau ich dazugestoßen bin, kann ich nicht mehr sagen, aber ich weiß noch, dass ich sie damals sehr faszinierend fand.
Catweazle – Intro...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Boah kann mich nur noch an das Aussehen von Catwealze erinnern. War eher noch eine Serie die mein älterer Bruder richtig verfolgt hat.
Weiss aber noch als ich dann viel später in die Hauptschule genommen bin , ich einen Techniklehrer hatte den mein Bruder auch schon vorher hatte und er zu mir sagte der sieht aus wie Catwealze.
Herr Küpper habe ich nicht vergessen und mein Bruder hatte Recht, er hatte wirklich Ähnlichkeit mit ihm.
Der Elektrik Trick… und die Kröte Klywalda
Ich war dabei!