Eis am Stikker

Nein, kein Schreibfehler. Nicht nur Langnese verkaufte in den Siebzigern Eis am Stiel, sondern auch Dr.Oetker. Dessen Eis hatte keinen simplen Holzstiel, sondern einen supermodernen Plastikstiel zum Zusammenstecken. Als Kinder fanden wir das eine Superidee und sammelten die Stiele (Von der HerstellerfirmaStikker genannt). Dazu gab es beim: „Dr. OetkerEis-Vergnügen-Kaufmann“, extra Bastelhefte. Das Eis der Konkurrenz schmeckte zwar meist besser, aber unser Spiel- und Sammeltrieb entschied sich oft für diese Kombination aus kalter Erfrischung und futuristischer Bastelei.  



Eis am Stikker...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

4 Kommentare zu „Eis am Stikker“

    1. Oh ja, ja, ja, ja……. ich erinnere mich, …..meine armen Eltern, ……was mussten die an Bettelei und Quengelei mitmachen….
      Die besten Eisdielen wurden links liegen gelassen, um in der einzigen Bäckerei im Dorf oder im kleinen Schreibwarenladen, ein Eis mit dem Stikker zu kaufen.

      Es gab noch so viel mehr tolle Sachen….. zu dieser Zeit….

Nach oben scrollen