Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich habe meinen immer noch, seit der 5. Klasse im Sommer 1981. Es handelt sich um den mit der psychedelischen Farbgebung wie oben abgebildet.
Am Schulatlas kann man auch sehen, wie die Zeit vergeht:
– es gibt noch BRD und DDR, die ehemaligen Ostgebiete sind gestrichelt abgegrenzt
– Jugoslawien gibt es noch als Ganzes
– es gibt Themenkarten zu „Rassen“
– es gibt „Hauptwohngebiete der Neger“
– den Aral-See gibt es auch noch in seiner ursprünglichen Größe
So rassistisch war unserer 1991 zum Glück nicht mehr! Interessant fand ich die Karte mit den Standorten der Kernkraftwerke. Hat mich damals schon nachdenklich gemacht. Jugoslavien war natürlich auch noch drin, da der Krieg dort gerade erst ausgebrochen war. Schon heftig, der die ganzen 90er über wütete.
Ja, ich hatte den auch in braun. Wir hatten den in Erdkunde, dazu Standart ein kariertes DinA3 Heft im grünem Umschlag.
Meiner hatte noch einen braunen Stoffeinband, 5. Kl. Gymnasium 1969
Habe ich heute noch, aus der Grundschule!
In der Grundschule hatten wir noch keine Erdkunde. Kam erst auf der Orientierungsstufe.
Schrecklich!
Legendär! ?
Begleiten noch heute die Schüler durch den Geografieunterricht. 🙂