, Diercke Weltatlas

Diercke Weltatlas

Der Diercke Atlas war und ist das Standardwerk für jeden Schüler! Immer zum Geo-Unterricht habe ich geflucht, dass ich wieder das schwerste Lehrbuch mit in die Schule schleppen musste. Gefühlt hat sich dadurch das Gewicht des Schulranzen verdoppelt. Aber dafür war das auch das einzige Schulbuch, was ich mir auch noch nach meinem Schulabschluss angesehen habe.

Erinnerungen an Diercke Weltatlas? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

146 Points
Super Schlecht

9 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Ich habe meinen immer noch, seit der 5. Klasse im Sommer 1981. Es handelt sich um den mit der psychedelischen Farbgebung wie oben abgebildet.

    Am Schulatlas kann man auch sehen, wie die Zeit vergeht:

    – es gibt noch BRD und DDR, die ehemaligen Ostgebiete sind gestrichelt abgegrenzt
    – Jugoslawien gibt es noch als Ganzes
    – es gibt Themenkarten zu „Rassen“
    – es gibt „Hauptwohngebiete der Neger“
    – den Aral-See gibt es auch noch in seiner ursprünglichen Größe

    • So rassistisch war unserer 1991 zum Glück nicht mehr! Interessant fand ich die Karte mit den Standorten der Kernkraftwerke. Hat mich damals schon nachdenklich gemacht. Jugoslavien war natürlich auch noch drin, da der Krieg dort gerade erst ausgebrochen war. Schon heftig, der die ganzen 90er über wütete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Schwarzer Peter Kartenspiel

Schwarzer Peter Kartenspiel

, Rolo Mint von Mackintosh

Rolo Mint von Mackintosh

* Anzeige