Kann sich noch jemand an die Spielfilm-Reihe „Der phantastische Film“ erinnern? Ab 1970 wurden einmal monatlich freitags im Spätprogramm des ZDF Grusel-, Horror- und Mysteryfilme in deutscher Erstausstrahlung gesendet, im späteren Verlauf auch Wiederholungen von Klassikern.
Den Anfang machte „King Kong und die weiße Frau“. Zwischen 1972 und 1976 kam es zu einer mehrjährigen Pause. Anschließend folgten noch viele Produktionen wie u.a. „Dracula“, „Frankensteins Monster-Party“, „Tanz der Vampire“, „Schloss des Schreckens“, „Rosemaries Baby“, „Die Vögel“, „Die Frauen von Stepford“, „Die Folterkammer des Hexenjägers“, „Das Omen“, „Planet der Affen“ oder auch „Nosferatu – Phantom der Nacht“, bevor die Ausstrahlung des Films „Horror-Express“ die Sendereihe 1993 beendete.
Da ich diesem Genre schon als Kind sehr zugetan war, saß ich ab Ende der 70er etwa auch sehr oft freitagabends mit vor dem Fernseher. Anfangs noch unter Protest meiner Eltern, den sie dann aber recht schnell aufgegeben haben, nachdem ihnen klar wurde, es bringt nichts. 😉 Besonders eindrucksvoll war bereits immer der von Heinz Edelmann geschaffene animierte Vorspann, der einen mit seiner Gruselatmosphäre schon in die richtige Stimmung versetzte, und den ich nach all den Jahren immer noch gut in Erinnerung hab.
Erinnerungen an Der phantastische Film ZDF? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!
ja der Vorspann war ja schon „gruselig“…ja an King Kong und die weiße Frau kann ich mich noch gut erinnern als ich es im TV sah…ich war grad 6 jahre…damals für unsere Eltern war das kein Problem das wir kinder sowas schauen…alle mit schulkameraden durften sich das anschauen…solche Filme waren bei uns sehr beliebt in der klasse .und wurden dann bist ins detail besprochen…blöd war dann …wenn man den Film nicht gesehen hatte…stand man etwas außen vor