, Buchstabensuppe

Buchstabensuppe

, Buchstabensuppe
https://www.pinterest.de

Und wenn sie anfangs noch so dampfend vor einem auf dem Tisch gestanden hat, gegessen wurde die Buchstabensuppe doch meistens kalt. 🙂 Davor war man immer viel zu beschäftigt, mühsam einzelne Buchstaben aus dem Teller zu fischen und zu Wörtern zusammengefügt am Rand entlang zu drapieren. 

Was ich im Grundschulalter immer so Interessantes zu schreiben hatte weiß ich gar nicht mehr, aber ab etwa 11 oder 12 waren es dann meistens die Namen der Lieblingsstars. Das konnte sich ziemlich in die Länge ziehen, denn Lieblingsstars hatte man natürlich nicht gerade wenige. Und es sollte ja auch keiner zu kurz kommen. 🙂



Erinnerungen an Buchstabensuppe? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

15 Points
Super Schlecht

Ein Kommentar

Kommentar erstellen
  1. Ich esse sie heute noch gerne und gebe zu das ich mit 60 Jahren immernoch Wörter lege. Manche Eigenart legt man einfach nicht ab. Auch das immer noch Maggi rein kommt. Nur dann schmeckts wie bei Muttern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, Merlin – Der elektronische Zauberer

Merlin – Der elektronische Zauberer

, Rübengeister

Rübengeister

* Anzeige