Schon mein Geschwister hatten welche in 60ern und ich dann in den 70ern. Den Bravo Starschnitt. Keine Ausgabe von der Bravo verpassen, damit auch kein mühsam zusammen gepapptes Teil fehlt. Dann musste man damit leben, das manchmal Farbnuancen abwichen. Auch eine Wissenschaft das auschneiden mit Rand oder am Objekt. Dabei auf Klebekannten und Schnittkannten achten. Während meine Geschwister noch mit Uhu arbeiteten, kam bei uns schon Tesa zum Einsatz. Und wehe man hat sich verklebt… ich hatte komplett SWEET, Suzi Quatro, Alice Cooper, Kiss, David Cassidy und TRex.
BRAVO Starschnitt...Erinnerst Du Dich? Erzähle uns über Deine Erinnerung an damals. Zum Kommentar. Lieben Dank!!!
Nostalgie für dich!
Entdecke jetzt Produkte deiner Kindheit neu – von Süßigkeiten, Spielzeug bis zu Vintage-Deko und Geburtstagskarten. Alles Retro!
Ich hatte Sweet komplett an der Wand in meinem Jugendzimmer unterm Dach! Witzigerweise hatten wir in der Schule gerade durchgenommen, wie „fragwürdig“ die BRAVO sei! Komme nach Hause und meine Mutter hatte an der Haustür ein BRAVO-Abo für meine Schwester und mich abgeschlossen. Und dann kam der Starschnitt. In mühevoller Kleinarbeit alles nach und nach zusammengepuzzelt und dann an die Wand gepappt! Ich war stolz wie Oskar und habe Sweet geliebt. Im Gegensatz zu meiner Schwester, die Bay City Rollers-Fan war. Sie ist heute noch ein Miststück!
Dann kam meine 4-jährige Bundeswehrzeit und ich habe mein Zimmer selten gesehen. Während dieser Zeit sind meine Eltern umgezogen – und haben den geliebten Starschnitt entsorgt. Schade eigentlich!
OMG – auch in den frühen 80-ern gabs den noch in der Bravo … Hatte die „Zwei stahlharten Profis“ und „Nena“ und noch ein paar andere. Hab sie geliebt, meine Eltern haben sie gehasst an meiner Zimmerwand !!! Hab das total vergessen – echte Nostalgie … !
Ja da kann ich mich auch noch dunkel daran erinnern dass auch ich mal diese Seiten ausgeschnitten habe und mühevoll mit Tesafilm zusammen geklebt habe.
Welcher Star das war daran erinnere ich mich aber nicht mehr, schon zu lange her.