, Bonanzarad

Bonanzarad

Bonanzaräder wurden in den 60er Jahren in den USA erfunden und in den 70er Jahren in Europa bekannt. Durch ihren „Bananensattel“ mit Lehne, einer falschen Federung an der Vordergabel sowie dem langen Hirschgeweih-Lenker fielen diese Fahrräder deutlich aus dem Rahmen. Der Name hat übrigens nix mit der Serie Bonanza zu tun, sonder ist der Markenname des ursprünglichen Herstellers. In anderen Ländern sind ist das Bonazarad auch unter dem Namen „High-Riser“ und „Polorad“ bekannt.



Erinnerungen an Bonanzarad? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

182 Points
Super Schlecht

5 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Ich wollte immer eins haben, aber da mein Klapprad noch relativ neu war, wurde mir ein Bananensattel draufmontiert! Damit sah es in etwa so aus, wie ein Bonanza-Rad!

  2. Ich hatte eins zu Weihnachten bekommen, ganz in silber. Das beste Rad, was ich je hatte.
    Meine Eltern waren so stolz darauf, mir so etwas teures kaufen zu können, war nicht leicht für sie damals.
    Ein halbes Jahr später hab ich bei einem wüsten Radrennen geschrottet. Verdientermaßen hab ich ordentlich Ärger bekommen zu Hause.

  3. Das habe ich nicht gehabt. Aber die Jungs immer bewundert mit Ihrer Automatik Schaltung und den starken Federgabeln …..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

Fernsehserie 80er - Ein Colt für alle Fälle

Ein Colt für alle Fälle

, Jaguar E-Type

Jaguar E-Type

* Anzeige