Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mit einem Ormig-Drucker habe ich 1975 in der DDR Flugblätter hergestellt und anonym verteilt. Dafür wurde ich zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. „Ormig“ hieß meine Stasi-Akte. Kann man nicht vergessen.
Schönen guten Abend,
wissen Sie ob es die Schablonen noch zu kaufen gibt,
bzw ein alternative (zur Selbstherstellung)?
Beste Grüße
Ich kann mich auch noch gut an damit kopierte Zettel und ihren Geruch erinnern. Ein Matrizendrucker wurde in meiner Grundschule mindestens bis Anfang der 2000er (!) eingesetzt.
Lag wahrscheinlich an den Lehrern und Lehrerinnen. Für die war ein Kopierer wahrscheinlich Neuland und sie konnten damit nicht umgehn.
Selbst in den 90ern habe ich noch solche Kopien bekommen. Geschnüffelt hab ich da aber nicht dran.
Wenn bei uns diese Zettel in der Schule ausgeteilt wurden, haben alle erstmal eine ordentliche Nase von dem Lösungsmittelgeruch genommen! War wahrscheinlich nicht gesund, aber man konnte einfach nicht anders! Später in der Handelsschule haben wir sogar selber solche Matritzen beschrieben und vervielfältigt!
Ich habe auch gerne an dem Papier geschnüffelt, das roch immer so gut 🙂
Unglaublich, so ein Ding hier nochmal zu sehen. In der Grundschule ( Anfang 70er ) wurde ALLES damit verviefältigt. Den Geruch der frischen Kopien werd ich nie vergessen. 🙂
Schnüffel. 😉