, Matrizendrucker

Matrizendrucker

Bevor es moderne Kopierer gab wurden die Aufgaben und Textdokumente in den Schulen mit Matrizendrucker (auch bekannt als Spiritusdrucker oder Blaudrucker) vervielfältigt. Ich erinnere mich noch genau an das leicht gelbliche Papier, mit der unscharfen blau-violetten Farbe bzw. Schrift und dem unverwechselbaren Geruch nach Lösungsmittel.
Für Details über die Funktionsweise hilft Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Matrizendrucker

Erinnerungen an Matrizendrucker? Wir freuen uns über Deine Erinnerung oder ein Bild im Kommentar. Lieben Dank!!!

Beitrag zur Überpüfung melden

* Anzeige

Deine Meinung?

154 Points
Super Schlecht

15 Kommentare

Kommentar erstellen
  1. Irgendwie rochen sie etwas nach Spiritus. Fast die ganze Klasse schnüffelte nach dem Austeilen daran. Der Geruch verflüchtigt sich nach einigen Tagen. Oft wurden die Vorlagen so häufig benutzt, dass der Text später kaum noch lesbar war.
    Für eine Theateraufführung (1986) in der Schule erstellte ich die Einladungen mit mehreren verschiedenfarbigen Matritzen (in Blau, Pink, Grün und ockerfarben). Die Farbe haftete noch Tage später an den Fingern.

  2. Echte Kopien aus dem Kopierer (von Rank Xerox) waren viel zu teuer!
    Rank Xerox besaß nämlich das weltweite Patent für Kopien, welche mit einem Kopierer mittels Farbkartusche hergestellt wurden.
    Alles hierfür mußte (!) man bei Rank Xerox kaufen: den Kopierer, die Kartuschen, das Kopierpapier (!)… alles!
    Für Rank Xerox war das eine Lizenz zum Geld drucken!!!
    Denn, wenn man sich „erdreistete“, herkömmliches Schreibmaschinenpapier zu Kopierzwecken heranzuziehen, und es ging am Kopierer was kaputt, dann konnte Rank Xerox sich weigern, irgendwelche Garantieansprüche zu verweigern!
    Mit der Begründung, „es wurden keine Original Rank Xerox Materialien verwendet“!
    Die Reparatur des Kopierers kostete danach ein kleines Vermögen!
    Irgendwelche technischen Fortschritte waren auch während der Monopolstellung von Rank Xerox an den Geräten nicht festzustellen: jede Vorlage mußte einzeln nacheinander eingelegt werden (von wegen automatischer Vorlageneinzug…).
    Es gab allerdings findige Leute, die das Funktionsprinzip des Rank Xerox Kopierers erfolgreich unterlaufen haben!
    Eines davon ist der Matritzendrucker!
    Der Lehrer beschrieb die Matritze Zuhause mit der Schreibmaschine, und in der Schule wurde dann vervielfältigt!
    Bei der Bundeswehr hatte es auch so ein Teil – und das mit Recht: das Ding funktioniert ohne Strom (denn wo soll ich auf dem Schlachtfeld eine Steckdose herbekommen?!?), und braucht als Kopierflüssigkeit denaturierten Alkohol (Isopropylalkohol).
    Starker Wodka tut’s auch…!

    • Morgen….ich habe jetzt alles zum Vervielfältigen. Matritzen habe ich bei Ebay gefunden.
      Sobald ich gesundheitlich stabiler bin, werde ich loslegen.
      Grüße
      Dietmar

  3. Meine Erinnerung geht zurück zu meinem ersten Arbeitstag am 2.April 1962 – der Beginn meiner Ausbildung zur Industrie-Kauffrau in einem großen Fabrikationsbetrieb für Schleifmittel.
    In der Rechnungsabteilung wurden die Rechnungen alle auf Matritzen geschrieben und dann in unterschiedlichen Stückzahlen auf einer „Ormig-Maschine“ abgezogen, was dann für einige Wochen meine Arbeit war.
    Der Spruch dieser Zeit: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre.“ 🤣

  4. Guten Tag,
    ich habe einen Umdruckvervieltätiger und bin auf der Suche nach der Flüssigkeit, Ormigtim. Ich komme nicht weiter.
    Welche Flüssigkeit kann ich alternativ nehmen? in der Schweiz heißt er Schnapsdrucker…..
    Grüße
    Dietmar

  5. Mit einem Ormig-Drucker habe ich 1975 in der DDR Flugblätter hergestellt und anonym verteilt. Dafür wurde ich zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. „Ormig“ hieß meine Stasi-Akte. Kann man nicht vergessen.

  6. Schönen guten Abend,
    wissen Sie ob es die Schablonen noch zu kaufen gibt,
    bzw ein alternative (zur Selbstherstellung)?

    Beste Grüße

  7. Ich kann mich auch noch gut an damit kopierte Zettel und ihren Geruch erinnern. Ein Matrizendrucker wurde in meiner Grundschule mindestens bis Anfang der 2000er (!) eingesetzt.

    • Lag wahrscheinlich an den Lehrern und Lehrerinnen. Für die war ein Kopierer wahrscheinlich Neuland und sie konnten damit nicht umgehn.

  8. Wenn bei uns diese Zettel in der Schule ausgeteilt wurden, haben alle erstmal eine ordentliche Nase von dem Lösungsmittelgeruch genommen! War wahrscheinlich nicht gesund, aber man konnte einfach nicht anders! Später in der Handelsschule haben wir sogar selber solche Matritzen beschrieben und vervielfältigt!

  9. Unglaublich, so ein Ding hier nochmal zu sehen. In der Grundschule ( Anfang 70er ) wurde ALLES damit verviefältigt. Den Geruch der frischen Kopien werd ich nie vergessen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

, MixMax Würfelspiel von Ravensburger

MixMax Würfelspiel von Ravensburger

, smarties Rolle

smarties Rolle

* Anzeige