Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kann sich noch jemand erinnern? Es gab von einem Hersteller (Namen hab ich vergessen) einen 4-Farb-Kugelschreiber, der nicht 4 Schieber für die 4 Farben hatte, sondern nur einen Druckknopf am Ende (so wie normale Kugeschreiber es heute haben). Man wählte (laut Reklame) die Farbe aus, indem man die entsprechende Farbmarkierung aussen auf dem Kugelschreiber nur ansah. In Wahrheit hielt man dabei den Kugelschreiber unbewusst schräg und bei Drücken des Knopfes sorgte die Schwerkrat dafür, dass die gewünschte Mine rausgeschoben wurde und die anderen 3 an ihrem Platz verblieben. Das Ding war sündhaft teuer, ich glaube um die 18 DM. Kann sich noch jemand an den Namen des kleinen Wunders erinnern?
klassisches weltspartagsgeschenk – als die banken noch zinsen gaben (heute sci-fi)….
Bei mir war immer eine Farbe leer und die anderen meist noch voll. Wer brauchte schon Grün?
dürfte in keinem mäppchen fehlen