, Primasprit DDR Alkohol

Primasprit DDR Alkohol

Primasprit war ein beliebter Alkohol in der DDR, der in der VEB Bärensiegel in Neuruppin hergestellt und für 17,60 DDR Mark verkauft wurde. Das Verrückte ist, dass es sich dabei um 95% Alkohol handelt. Gedacht war Primasprit u.a. zum Einwecken von Früchten, zur Herstellung von selbstgemachten Likören (z.B. Eierlikör) oder auch für Feuerzangenbowle. Einige Lebensmüde haben den Alk aber auch zum mischen von Longdrinks genutzt oder mit Sirup (mit Honig wurde daraus „Baerenfang“) getrunken. Na dann, prost!
Erinnerst Du Dich daran? Dann erzähle uns davon in den Kommentaren...

Beitrag zur Überpüfung melden

Deine Meinung?

31 Points
Super Schlecht

Ein Kommentar

Kommentar erstellen
  1. Das Zeug war heiß begehrt für den Rumtopf oder für selbstgemachten Eierlikör, nur mit Beziehung zu bekommen. Das konnte man auch 50:1 mit Rizinusöl ins Moped kippen. Ob des Preises war das aber nur mal ein Partygag und jeder fühlte natürlich wie die Leistung um 0,1PS stieg. Aber was macht man nicht alles für ausgefeiltes Entertainment?….mir fällt noch Kristall-Wodka ein. In der DDR wegen seines blauen Etikettes „Blauer Würger“ genannt. Ob er wirklich so schlimm war weis ich nicht mehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximal Dateigröße: 10 MB. Sie können hochladen: Bilder. . Drop files here

* Anzeige *
* Anzeige *
, Tupperware Eis am Stiel

Tupperware Eis am Stiel

, Gib AIDS keine Chance – Werbespot

Gib AIDS keine Chance – Werbespot