EInes der beliebesten Souvenirs der 50er und 60er Jahre war das Plastiskop. Ein kleiner Plastikkasten (meist in Form Fernsehers) mit einer Linse, durch die man sich Bilder auf einer Mattscheibe ansehen konnte. Die Bilder konnten per Rad oder Schalter weiterbewegt werden und zeigten meist 8 oder 16 Motive aus Urlaubsregionen.

Wir nannten die auch Gucki. Bekam als Bringsel die Hütte aus Berchtesgaden und den roten Fernseher Westfalen Park. Hatte meines Erachtens nach auch ein Hexenhaus mit Märchendias.
Der in der Mitte auf dem Foto…in blau…steht heute noch auf meinem Schreibtisch?
herrliche einfache Technik mit viel Effekt; grandios#
War ich glücklich wie ich den linken Fernseher bekam als 4 jährige
Die gab es aber auch in den 70er und 80 er
Die hatte ich auch. Klasse