Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gerade nostalgieren eine Arbeitskollegin und ich über genau diese Süssigkeiten aus unserer Jugend und beschenken uns gegenseitig mit der köstlichen Nostalgie aus unserer Kindheit, selbstverständlich gehören auch Schleckmuscheln, als auch die Kirschlollys am grünen Stiel dazu, welche man damals für kleines Geld bekam, wenn ich recht erinnere, 2 Stück für einen Pfenning. … Bitte wer kennt noch mehr Süßigkeiten aus den 80ern… ?
… bitte mailt mir, wenn Ihr noch mehr kennt…
Wie wäre es mit Esspapier und Goldnüssen? Einfach herrlich.
Super klebrig, aber immer wieder gern gegessen! Mit der Muschel konnte man hinterher sogar noch spielen.
Man waren die lecker
Habe die auch gerne ausgeschleckt und dann mit den Plastikmuscheln gespielt.
Süss und klebrig oh ja in der Tat!
Das war früher was ganz besonderes
Nostalgie…. wenn du uns packst! 🙂
Ich kenne diese noch mit echten Muschelschalen! 🙂
Meines Erachtens waren die immer schon aus Kunststoff, obwohl sie früher in den 60gern noch natürlicher aussahen! Altweiß und die Füllung honigfarben!
Also ich erinnere mich auch noch an echte Muschelschalen.
Muss Mitte der 60er gewesen sein…
Unsre Tochter kam damit kürzlich vom Kindergeburtstag nach Haus… Ich durfte mal „probieren“, schmecken auch noch wie inne 70/80er