Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies die für den Betrieb der Website, für anonymisierte Statistiken, zur Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte & Anzeigen genutzt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ja, die Geräte hatten Charme! Ich liebte bei unsern das grüne Auge, das Anzeigte wenn das Radio warm war.
Auch schön fand ich als Kind, das der Sendersuch Knopf so leichtgängig war und Speed bekam wenn man den kräftg drehte und los ließ. Die Sender, die dabei angespielt wurden erzeugten ein sonores Blublublub….
Ja, ich erinnere mich, wir hatten in den frühen 70ern noch so eine TV-Truhe, die schon mehrere Jährchen auf dem Buckel hatte. In der Mitte ein Schwarz-Weiß-Fernseher, unten ein Radio und oben ein Plattenspieler. Die hatte auch so ein grünes Auge bzw. es war eher so eine Art Balken, der sich beim Einschalten erst mal ausgedehnt und dann nach einer Weile wieder zusammengezogen hat. Ja ja, die Wunder der Technik von damals… 😀